Werbung
Nicht weit von Amsterdam entfernt im Süden liegt Haarlemmermeer – eine Region, die mit ihrer Mischung aus Natur, Technikgeschichte und moderner Kunst überrascht. Ob du mit dem E-Auto vorbei an Tulpenfelder bei Amsterdam fährst, historische Ingenieurskunst bestaunst oder in einem Fort zeitgenössische Geschichte erleben möchtest – hier findest du die perfekte Kombination aus Entspannung und Erlebnis – abseits des Trubels von Amsterdam. Was Du im Haarlemmermeer erleben und entdecken kannst, zeige ich Dir im Folgenden auf.
Anreise und Übernachten im Haarlemmermeer
Haarlemmermeer ist perfekt für alle, die dem Trubel von der Großstadt Amsterdam entkommen möchten und gleichzeitig die wunderschöne Landschaft der Niederlande entdecken und mehr über die Geschichte der Niederlande erfahren möchten.
Um nach Haarlemmermeer anzureisen, empfiehlt sich beispielsweise ein Flug mit KLM nach Schiphol Airport. Der Flughafen liegt südlich von Amsterdam und somit direkt am Haarlemmermeer. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie mit dem Bus oder der Bahn gelangst Du so schnell in den weiteren Süden. Aber auch eine Anreise mit dem Zug nach Amsterdam ist eine sinvolle Möglichkeit.
Ich bin auf meiner Reise nach Haarlemmermeer im Courtyard by Marriott Amsterdam Airport in Hoofddorp untergekommen. Das Hotel liegt in grüner Umgebung und bietet moderne Zimmer sowie einen Shuttleservice zum nahegelegenen Flughafen Schiphol. Ideal für Reisende, die Ruhe suchen und dennoch die Nähe zur Stadt schätzen. Gleichzeitig ist es auch so gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Mit Renzy durch die Landschaft im Haarlemmermeer
Ein Highlight für alle, die die niederländische Landschaft auf besondere Weise erkunden möchten: Die GPS-geführten Touren von Renzy in einem elektrischen Renault Twizy. Diese zweistündige Selbstfahrertour führt dich vom Ort Lisse aus durch die farbenfrohen Blumenfelder der Region Bollenstreek – besonders beeindruckend zur Tulpenblüte im Frühling. Aber auch Windmühlen entlang der Kanäle und den Apfelhof Olmenhorst wirst Du auf dieser Tour sehen und die Möglichkeit, für einen kleinen Stop haben. Dank des integrierten Audio-Guides erhältst du spannende Informationen zur Umgebung und den Tulpenfeldern. Mir hat die Fahrt mit dem Twizy richtig Spaß gemacht





Tulpenfelder in voller Pracht
Die Region rund um den Keukenhof, bekannt als Bollenstreek, ist berühmt für ihre beeindruckenden Tulpenfelder. Zwischen Ende März und Anfang Mai verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Blütenmeer. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch diese Felder bietet unvergessliche Fotomotive und ein echtes Frühlingsgefühl. Die Tulpenfelder bei Amsterdam sind hier besonders schön in Szene zu setzen.
Mein Tipp: Du planst eine Tour in die Niederlande und möchtest die Tulpenfelder sehen? Auf der Seite von Bollenstreek gibt es eine Karte mit Tulpenfelder, auf der wöchentlich aktuelle Bilder hochgeladen werden. Damit Du jederzeit nachvollziehen kannst, ob sich eine Reise dorthin lohnt.






Technikgeschichte im Museum De Cruquius
Im Museum De Cruquius kannst Du hautnah miterleben, wie die Niederlande in den vergangenen Jahrhunderten mit dem Wasser zu kämpfen hatte. Viele Bereiche des Landes liegen unter dem Meeresspiegel – so auch Haarlemmermeer, das gut 4 Meter unterhalb des Meeresspiegels liegt. Das Museum beherbergt eine der größten Dampfmaschinen der Welt und erzählt die faszinierende Geschichte der Trockenlegung des Haarlemmermeers im 19. Jahrhundert. Das imposante Pumpwerk ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und bietet einen tiefen Einblick in die industrielle Revolution der Niederlande.






Kunstfort bij Vijfhuizen: Kunst trifft Geschichte
Das Kunstfort bij Vijfhuizen kombiniert zeitgenössische Kunst mit historischem Ambiente. In diesem ehemaligen Fort der Verteidigungslinie von Amsterdam finden regelmäßig Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Die einzigartige Atmosphäre macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.






Essen in Haarlemmermeer: Papa’s Beach House & Theehuis Cruquius
Im Haarlemmermeer gibt es zwei besondere Möglichkeiten, um zu Mittag oder zu Abend zu essen.
Direkt neben dem Cruquius Museum gibt es das Theehuis Cruquius, ein gemütliche Café, das zu einer Pause mit Kaffee, Tee oder einem leichten Mittagessen einlädt. Perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Direkt am See im Haarlemmermeerse Bos gelegen liegt das Papa’s Beach House, das eine entspannte Atmosphäre mit Blick aufs Wasser bietet und besonders zum Abend ein richtig toller Spot ist. Hier genießt du internationale Küche in idyllischer Umgebung.
Tulpenfelder bei Amsterdam: Ausflugsziele im Haarlemmermeer: mein Fazit
Haarlemmermeer bietet eine vielfältige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte – ideal für einen Tagesausflug oder einen kurzen Urlaub abseits des Trubels von Amsterdam. Ob du die farbenfrohen Tulpenfelder bewunderst, historische Technik entdeckst oder moderne Kunst erlebst – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Mehr über die Gegend Haarlemmermeer erfährst Du auch hier.

