• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
  • Deutschland
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Städtetrips

Gastbeitrag: 3 Tage Berlin – Von den Unterwelten bis in den 20. Stock

  • 11. Februar 2018
Total
1K
Shares
0
0
1K
Lesezeit: 5 Minuten

Last Updated on 10. Februar 2022 by

Gastbeitrag von Dirk Menker.

3 Tage Berlin – Persönliche Einblicke von den Unterwelten bis in den 20. Stock

Seit zehn Jahren fahren wir schon in den niedersächsischen Zeugnisferien nach Berlin. Sehr oft haben wir überlegt, im nächsten Jahr mal ein anderes Reiseziel zu wählen. Dann sind wir aber doch wieder einstimmig bei Berlin gelandet. Der alte Spruch „Berlin ist immer eine Reise wert“ stimmt wohl heute mehr denn je… Also wieder voller Vorfreude 3 Tage Berlin! Hotel nahe dem Kurfürstendamm, schön zentral. Abfahrt zuhause um 6 Uhr morgens, damit wir viel Zeit in der Hauptstadt haben. Die Zimmer waren schon bei unserer Ankunft bezugsfrei und wir konnten sofort starten, super!

3 Tage Berlin – Tag 1: Shoppen am Ku’damm und Potsdamer Platz

Erst mal ein bisschen Shopping am Ku’damm und an der Tauentzienstraße.

3 Tage Berlin

Da gehört für mich jedes Mal das KaDeWe dazu. Einfach immer wieder schön, durch die großartig dekorierte Eingangshalle zu laufen und im Haus das reichhaltige Sortiment zu bestaunen. Als Online-Einkäufer wird es ja auch immer besonderer, die möglichen Errungenschaften vor dem Kauf in die Hand nehmen zu können. Auch die Feinkost-Abteilung (ganz oben) ist sehenswert.

3 Tage Berlin

Da wir natürlich geplant hatten, viel unterwegs zu sein, hatten wir Tageskarten für den VBB. Das ist so praktisch, wir haben drei Tage lang das Auto nicht benutzt. Per U-Bahn dann also zum Potsdamer Platz. Hier wollten wir uns die Veranstaltungen und die Dekoration zum Chinesischen Neujahrsfest im Einkaufszentrum Arkaden am Potsdamer Platz ansehen.

3 Tage Berlin

Dann wurde es schon dunkel und es zeigte sich bei schönem Wetter eine herrliche Sicht auf die Gebäude am Potsdamer Platz. 

Das Abendessen, für das wir dann in den Stadtteil Prenzlauer Berg fuhren, sollte ein weiteres Highlight werden. Hier gibt es das Restaurant „Der Hahn ist tot“. Es wird französische Landküche serviert. Das Menu besteht aus vier Gängen. Bei der Vorspeise hat man die Wahl zwischen Suppe und einer kleinen Alternative (Pastete oder ähnliches). Dann Salat und danach die Auswahl zwischen vier Hauptgerichten. Ein leckeres Dessert rundet das Menu ab. Die Atmosphäre ist sehr herzlich und locker, das Essen ist fantastisch und dabei auch noch preiswert. Einfach unschlagbar! Die Karte wechselt wöchentlich, leider ist die Webseite nicht immer ganz aktuell…

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin

In der Nähe gibt es die Craft-Beer-Kneipe Kaschk. Die wollten wir noch kennenlernen und ein Bier trinken, um den Abend ausklingen zu lassen. Und da war richtig was los. Zehn Sorten Craft-Beer vom Fass, aber die Beratung hat mir weitergeholfen. So konnten wir noch bei Party-Stimmung ein leckeres Bier nehmen und den tollen Tag abrunden. Das Kaschk liegt auch noch direkt an der U-Bahn…

3 Tage Berlin

Auf dem Rückweg zum Hotel ging es noch einmal am KaDeWe vorbei, wiederum mit einer besonderen Ansicht.

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin – Tag 2: Von den Unterwelten ganz nach oben

Am zweiten Tag sollte es etwas Bildung sein. Wir bemühen uns ja immer, auch noch etwas Neues zu sehen und zu erleben. Warum wir aber erst jetzt eine „Unterwelten“-Tour machen, kann ich gar nicht erklären. Wir haben uns auf der Webseite der Berliner Unterwelten erkundigt und uns für die Tour M entschieden. Es gibt noch viele weitere Themen, mit der Tour M (das M steht für Mauerfluchten) wollten wir anfangen. Um es vorweg zu nehmen: DAS war TOLL! Zuerst holt man sich im Ticket Office des Vereins Berliner Unterwelten die Eintrittskarten für die gewählte Tour.

3 Tage Berlin

Für die M Tour mussten wir dann 300 m zu einem Bunkereingang laufen. Geführt von zwei Mitgliedern des Vereins wurde das Thema der Fluchtversuche aus der DDR (speziell Ost-Berlin) dann hervorragend aufbereitet. Im Bunker gab es eine Einführung zum Mauerbau und viel Material um die angesprochenen Themen zu veranschaulichen. Die Atmosphäre in der Tiefe (man sah auch die U-Bahn fahren) trägt dazu bei, die Geschichten mitzuerleben. Sehr einfühlsam und kenntnisreich wurden die persönlichen Schicksale hinter den Trennungs- und Fluchtgeschichten eindringlich geschildert. Hier kann man Geschichte unmittelbar erleben. Die zweite Hälfte der Tour fand nach einer kurzen U-Bahn Fahrt in der Bernauer Strasse statt, wo ja einige Flucht-Tunnels gebaut wurden. Im dortigen Museum gab es auch einen nachgebauten Tunnel zu bewundern.

Diese Tour war wirklich bewegend und ich kann sie SEHR empfehlen. Für uns werden weitere Touren folgen.

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin

Anschließend machten wir per U-Bahn einen kurzen Abstecher zur Technischen Uni Berlin (TU). Im Gebäude am Ernst-Reuter-Platz befindet sich die Mensa/Cafeteria im 20. Stock. Von dort hat man einen richtig schönen Ausblick über die Weiten der Stadtlandschaft. Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg war z. B. gut zu sehen.

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin

Nach einer kleinen Pause im Hotel wollten wir abends noch das Bikini Berlin erkunden. Im Bikini-Haus am Ku‘damm (neben dem Kino Zoo Palast, gegenüber der Gedächtnis-Kirche) ist eine Konzept-Mall untergebracht. Außergewöhnliche Läden und Pop-up Stores laden zum Flanieren, Einkaufen oder Pausieren ein. Eine Attraktion ist die große Glasscheibe, durch die der Blick in das Affengehege des Zoos möglich ist. Da kann man bei einer Tasse aller möglichen Hipster-Getränke Menschen und Affen beobachten.

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin

Neu ist hier ein vielfältiger Food-Bereich, der in offener Atmosphäre Leckereien aus mehr als zehn Ländern bietet. Wir haben im Kantini mexikanisch und italienisch gegessen und danach noch Crepes genossen. Zum Bikini-Komplex gehört auch noch das 25hours Hotel mit der Monkey Bar auf dem Dach. Eine tolle Aussicht in alle Richtungen und coole Cocktails belohnen den Besucher für die Ansteherei in der Warteschlange…

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin – Tag 3: Shoppen + Rückfahrt

Am dritten Tag sind wir dann nach einer abschließenden Shopping Tour über die Friedrichstraße erschöpft und mit vielen neuen Eindrücken wieder nach Hause gefahren. Nächstes Jahr geht es vielleicht mal woanders hin – oder doch wieder nach Berlin…

Mehr Fotos von mir findet Ihr auf meinem Instagram-Kanal. 

  • Die schönsten Fotospots in Berlin findest Du hier

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
1K
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1K
Related Topics
  • 3 tage berlin
Voriger Artikel
Suomenlinna Helsinki
  • Europa
  • Finnland
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Der ultimative Helsinki Guide – Teil 4: Ausflug nach Suomenlinna

  • 7. Februar 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
Wandern im Nationalpark
  • Europa
  • Finnland
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Der ultimative Helsinki Guide – Teil 5: Wandern im Nationalpark

  • 18. Februar 2018
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Pingback: Gastbeitrag: Kurztrip nach Utrecht zwischen den Jahren - Tobias Hoiten
  2. Pingback: Gastbeitrag: Tipps aus 4 Tagen in Stockholm - Tobias Hoiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}