• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
Reiseführer Nordseeküste Vista Point Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps

Mit einem Reiseführer die eigene Heimat entdecken

  • 11. Juni 2017
Total
4
Shares
0
0
4
Lesezeit: 2 Minuten

Last Updated on 24. Februar 2020 by

Die Nordsee – meine Heimat.

Die Nordsee. Ob jung oder alt – für viele Menschen ist die Nordsee ein Sehnsuchtsziel. Ferien. Strand. Sonne. Eine frische Brise und leckeres Essen. Ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Dort, wo andere Urlaub machen, komme ich her. Die Nordseeküste ist meine Heimat, in der ich seit mittlerweile mehr als 26 Jahren lebe.

Touren an die Küste, auf Inseln und generell durch die Gegend gehören für einen Eingeborenen ( 😉 ) natürlich dazu. Ich selbst möchte diese Gegend mit all seinen Facetten nie missen. Dennoch gibt es einige, die mir bisher verborgen geblieben sind.

Wer kennt es nicht? Touristen rund um einen herum nehmen an den typischen Touristen-Aktionen teil, während man selbst von diesen kaum bis gar nichts gesehen hat. Welche Facetten der Nordseeküste sind mir also bisher verborgen geblieben?

Eine Reise durch Norddeutschland

Reiseführer Nordseeküste

Ich habe mir den Reiseführer Nordseeküste aus dem Hause Vista Point geschnappt, der alle attraktiven Orte an der Nordsee von Ostfriesland bis hoch nach Schleswig-Holstein aufzeigt. Wohin die Reise geht, ist also sofort klar. Gleich zu Beginn werden die zehn attraktivsten Orte an der Nordseeküste angerissen. Von diesen habe ich bisher nur vier gesehen. Eine wahrlich schlechte Quote für einen Einheimischen.

Weiter geblättert unterteilt der Reiseführer die Nordseeküste in insgesamt acht Reiseregionen.

In der ersten Reiseregion kenne ich mich relativ gut aus, da ich genau hier aufgewachsen bin: „von Emden bis zur Weser“. In der zweiten Region wird jede einzelne ostfriesische Insel vorgestellt. Von den ostfriesischen Inseln jedoch habe ich erst eine kennen gelernt. Gut also, um sich über die Unterschiede der einzelnen Inseln zu informieren.

Die dritte Region beschäftigt sich ausschließlich mit der Stadt Bremerhaven und seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Auch hier kenne ich mich relativ gut aus. Die Regionen vier bis sieben sind zwar nicht gänzlich unbekannt für mich, trotzdem war ich eher weniger unterwegs von der Weser bis zur Elbe, von Dithmarschen bis nach Nordfriesland oder auf den nordfriesischen Inseln. In dieser Gegend kenne ich lediglich die Ostsee, aber nicht die Nordsee.

Die achte Region ist Helgoland, auf der ich auch bereits einmal war. Interessant ist hierbei vor allem der geschichtliche Hintergrund, der einen auf der Insel selbst gar nicht so bewusst wird.

Mein Reisefazit

Sich einen Reiseführer anzuschauen, ist inspirierend. Vor einer Reise in eine unbekannte Stadt oder Region kann man sich leicht einen Überblick verschaffen, welche Hotspots man unbedingt gesehen haben muss. Doch der Reiseführer zur Nordseeküste ist viel mehr als ein Reiseführer für Urlauber, der sich die nähere Umgebung rund um das Urlaubsdomizil anschaut. Allein die geografische Distanz von Emden bis nach Flensburg ist im Verhältnis gigantisch.

Ich habe festgestellt, dass ich aufgrund der geografischen Nähe bereits viel von der Ems bis zur Weser entdeckt habe, sich aber noch viele Lücken Richtung Schleswig-Holstein auftun.

Dieser Reiseführer macht Lust auf me(e)hr – im wahrsten Sinne des Wortes. Man entdeckt die nahen Orte mit einem anderen Auge und bekommt weitere spannende Ausflugstipps.

Ein Reiseführer der eigenen Küste ist also nicht nur für diejenigen interessant, die von weit weg kommen, um hier Urlaub zu machen, sondern auch für diejenigen, die den Wald vor Bäumen nicht sehen – oder den Strand vor lauter Sand.

Den Reiseführer Nordseeküste findet Ihr übrigens im Online-Shop von Vista Point.

Ähnliche Beiträge:

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

Urlaub auf Kreta im September: meine Erfahrungen

(Reise-) Tipps

Madeira im April: Ein Paradies für Naturliebhaber

Portugal
Total
4
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Voriger Artikel
Neuharlingersiel Sonnenaufgang Tobias Hoiten
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland

Ein Fotomotiv – fünf faszinierende Sonnenaufgänge an der Nordsee

  • 4. Juni 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
IKEA Lübeck Übernachten Tobias Hoiten
  • Außergewöhnliche Erlebnisse
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten

Einmal bei IKEA übernachten – so war es

  • 18. Juni 2017
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}