• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-2
  • Europa
  • Reisearten
  • Roadtrips
  • Städtetrips
  • Wales

Caerphilly Castle, Tintern Abbey und mehr: 5 Wales Sehenswürdigkeiten

  • 5. November 2017
Total
112
Shares
0
0
112
Lesezeit: 5 Minuten

Last Updated on 20. Juni 2023 by

Meine 5 Wales Sehenswürdigkeiten: Rundreise durch Südwales 

Von meinem Besuch in Wales bin ich immer noch begeistert. „Wales ist ein Land mit vielen Burgen“, wurde mir vor Beginn der Reise berichtet. Mehr als 600 davon stehen in dem kleinen Land, das selten in Reiseprospekten erwähnt wird. Ich habe vier Tage im Rahmen einer Bloggerreise von VisitWales und Lonely Planet den Süden des kleinen Landes kennen gelernt. Von Cardiff habe ich bereits berichtet, von daher zählt Cardiff nicht zu den Highlights in diesem Beitrag. Was sind meine 5 Wales Sehenswürdigkeiten?




1. Tipp: Freilichtmuseum St. Fagans

Der Eintritt im St. Fagans National Museum of History ist kostenlos und nahe der Hauptstadt Cardiff. St. Fagans ist eines der weltweit besten Freilichtmuseen, in dem die Geschichte von Wales erzählt wird. Mehr als 40 beeindruckende Gebäude wurden hier Stein für Stein nachgebaut. Selbst Bäcker, Schmiede und Holzschuhmacher sind hier täglich auf dem Gelände, präsentieren die Arbeit und verkaufen ihre Ware. Hier kann man sich gut und gerne einen halben Tag aufhalten, da allein die Wege in dem Freilichtmuseum sehr weit sind. Die Gebäude sind von innen und außen originalgetreu nachgebildet. Wer die Historie von Wales erleben möchte, ist hier definitiv richtig.

wales-st-fagans-tobias-hoiten-2

wales-st-fagans-tobias-hoiten-4

Die kleinen Geschäfte sind nicht nur von außen schön anzuschauen, sondern auch tatsächliche Geschäfte, in denen leckeres walisisches Gebäck und andere Spezialitäten gekauft und verzehrt werden können.

wales-st-fagans-tobias-hoiten-3

wales-st-fagans-tobias-hoiten-5

Die Gebäude sind teilweise rund fünf Minuten Fußweg voneinander entfernt – dieser kleine Fußmarsch ist aber absolut lohnenswert. Nicht nur von außen ein faszinierendes Fotomotiv, das typische walisische Architektur darstellt – auch von innen sind die Gebäude komplett nachgebaut.

wales-st-fagans-tobias-hoiten-1




2. Tipp: Größte Burg in Wales – Caerphilly Castle

Caerphilly Castle ist zwar eine Burgruine, aber dennoch die größte Burg in Wales und damit mein zweiter Tipp für Dich. Auch Caerphilly Castle ist von Cardiff nicht weit entfernt. Und: Nach Windsor Castle ist Caerphilly Castle sogar die zweitgrößte in ganz Großbritannien.

wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-2

Hier solltest Du schon mindestens zwei Stunden Aufenthalt einplanen. Alleine um die Burg ganz auf ein Foto zu bekommen, musst Du Dich ein Stück entfernen. Die Burg steht am Rande eines kleinen Ortes, der von dem großen Wassergraben getrennt wird.

wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-1

Besonders wenn dunkle Wolken aufziehen, ist die Kulisse mit den Türmen beeindruckend.

wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-3

Die im 13. Jahrhundert gebaute Burg ist aber mehr als nur ein Fotospot, den man von außen betrachten kann. Die Türme und viele Gänge im Innern der Burg sind gut erhalten bzw. hergerichtet worden, sodass ein Turmaufstieg Pflicht ist. Der Blick lohnt sich allemal.

wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-4

Einige Räume sind nach walisischer Geschichte rekonstruiert worden und bieten eine ganz besondere Atmosphäre.

wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-6

Auch wenn Caerphilly Castle ein absoluter Touristen-Hotspot ist – diese Burg solltest Du nicht verpassen.

wales-caerphilly-castle-tobias-hoiten-7

3. Tipp: Märchenschloss Castell Coch

Castell Coch heißt auf walisisch „rote Burg“ und ist ein Märchenschloss in Südwales. Auf einem kleinen Hügel steht die im 19. Jahrhundert gebaute Burg und bietet einen tollen Blick über das Taff Tal. Wer hineingehen möchte, bekommt einen Überblick über die „neu“ gestalteten Zimmer der Anlage. Ich selbst war nicht in der roten Burg, sondern habe sie mir lediglich von außen angeschaut. Ein schönes Fotomotiv ist sie auf alle Fälle.

wales-castell-coch-tobias-hoiten




4. Tipp: Kohlebergbau im Big Pit

Großbritannien als Zentrum der Industrialisierung ist bekannt für seinen Kohleabbau. So waren auch in Wales früher viele Menschen im Kohlebergbau tätig. Da diese Ära aber seit ein paar Jahren zuende ist, gibt es in Wales den Big Pit – ein Bergbaumuseum, in dem man hautnah miterleben kann, unter welchen Bedingungen die Arbeiter in den vielen Jahren die Kohle abgebaut haben.

wales-big-pit-tobias-hoiten-4

Wer hier hineingeht, sollte rund eine Stunde einplanen. Ein Kumpel führt rund 45 Minuten durch die 90 Meter tiefen Schächte. Helm und Lampe werden zu Beginn aufgesetzt, bevor es dann in den Schacht hineingeht. Wer sich noch nicht mit dem Kohlebergbau vorher beschäftigt hat und auch diesen geschichtlichen Hintergrund mitnehmen möchte, für den ist diese Führung absolut empfehlenswert!

wales-big-pit-tobias-hoiten-3

Wer hier in der Nähe ist, kann sich übrigens auch die schöne walisische Landschaft mit seinen Hügeln und kleinen Bergen anschauen. Fernab von den kleineren Städten ist hier überwiegend Landschaft und Natur anzutreffen.

wales-big-pit-tobias-hoiten-2

wales-big-pit-tobias-hoiten-1

5. Tipp: Klosterruine Tintern Abbey

Last, but not least: Tintern Abbey. Die Klosterruine aus dem 12. Jahrhundert ist die zweitälteste in Großbritannien und ein beeindruckendes Bauwerk, in dem nichts bis auf die Grundmauern zu sehen ist. Aufgrund seines Alters und seiner Größe ist Tintern Abbey ein beliebtes Touristenziel und eignet sich auch hier für das ein oder andere Foto.

wales-tintern-abbey-tobias-hoiten-3

wales-tintern-abbey-tobias-hoiten-1

wales-tintern-abbey-tobias-hoiten-2

Das waren meine Highlights in Südwales! Was klingt für Dich besonders interessant, was steht auf deiner Bucket-Liste? Lass es mich wissen und kommentier diesen Beitrag.

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
112
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 112
Related Topics
  • wales sehenswurdigkeiten
Voriger Artikel
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Schweden
  • Städtetrips

Gastbeitrag: Tipps aus 4 Tagen in Stockholm

  • 1. November 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
Frankfurt am Main Maintower
  • Deutschland
  • Europa
  • Reisearten
  • Städtetrips

Maintower: Blick über die Dächer von Frankfurt

  • 12. November 2017
Weiterlesen
8 Kommentare
  1. Karin sagt:
    6. November 2017 um 19:26 Uhr

    Wow, wow, wow!
    Das sieht richtig toll aus und deine Bilder sind echt großartig!
    LG Karin

  2. Karin sagt:
    6. November 2017 um 19:35 Uhr

    Wales ist einfach wunderschön – wir waren im Sommer auch da & total begeistert! Ich arbeite gerade auch fleißig an den Reiseberichten für meinen Blog.
    Als nächstes wollen wir nach Cornwall!!

  3. tobias sagt:
    7. November 2017 um 8:19 Uhr

    Moin Karin,

    danke für Dein Feedback! 🙂

    Beste Grüße

    Tobias

  4. tobias sagt:
    7. November 2017 um 8:20 Uhr

    Moin Karin,

    die Landschaft und die vielen Burgen machen Wales zu einem echt faszinierenden Ort. Bin gespannt auf Deine Reiseberichte über Wales und wünsche schon einmal viel Spaß in Cornwall! 🙂

    Beste Grüße

    Tobias

  5. Pingback: Best in Travel: Deine Top-Reiseziele für 2018 - Tobias Hoiten
  6. Pingback: Cardiff Sehenswürdigkeiten - Ein Tag in der walisischen Hauptstadt
  7. Sabine von Ferngeweht sagt:
    18. Februar 2019 um 19:48 Uhr

    Hach, Wales … Seit ich dort mal ein Jahr gewohnt habe, ist es immer wie nach Hause kommen, wenn ich da mal (viel zu selten leider) wieder hinfahre. Danke für die Erinnerung!

  8. Tobias sagt:
    19. Februar 2019 um 8:35 Uhr

    Moin,

    ach wie toll. Dort zu leben stelle ich mir auch sehr schön vor. Von der Landschaft hat sie alles zu bieten, was man braucht.

    Beste Grüße

    Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}