• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
Ostseeurlaub Wismar
  • (Reise-) Tipps
  • Reiseplanung

An diesen 3 Orten möchte ich meinen Ostseeurlaub im Frühling erleben

  • 26. Februar 2018
Total
3
Shares
0
0
3
Lesezeit: 3 Minuten

Last Updated on 29. August 2019 by

Anzeige.

Meine drei Highlights für einen Ostseeurlaub

Für viele Urlauber stellt sich vor der Reiseplanung oft die Frage: Nordsee oder Ostsee? Als Nordsee-Kind könnte man meinen, dass ich eine klare Antwort dazu habe – aber nein. Die Mecklenburgische Ostseeküste hat sehr viele Vorzüge, die die Nordsee so nicht bieten kann. Das Wasser ist immer da. Am Strand ist das Wasser meist auch klar und der Untergrund nicht zu matschig. Ideal also auch für ein Nordsee-Kind wie mich mal auf der anderen Seite vorbeizuschauen und einen Ostseeurlaub im Frühling zu erleben. Aber wo? Ich habe mir drei Reiseziele rausgesucht, die ich im Frühlingsurlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste unbedingt sehen möchte.

Ostseebad Kühlungsborn

Meine erste Adresse für einen Frühling an der Ostsee ist Kühlungsborn. Der Ostseestrand mit seiner vier Kilometer langen Promenade von der Kunsthalle bis zum Jachthafen soll einer der schönsten in der Umgebung sein. Von der Seebrücke blickt man auf die imposante Bäderarchitektur und genießt vom Jachthafen aus das mediterrane Flair mit den vielen Restaurants und Cafés, die besonders gegen Abend einladen, den Sonnenuntergang zu genießen. Im Frühling startet hier die maritime Saison. Wer will, kann mit dem Katamaran „Viamar“ vom Jachthafen aus Richtung Heiligendamm fahren – dem Ort, an dem 2007 der G8-Gipfel stattfand.

kuehlungsborn-ostsee-urlaub-tobias-hoiten-2

ostsee

Ostseebad Boltenhagen

Wer den Beginn der Strandkorbsaison genießen möchte, ist im Ostseebad Boltenhagen zwischen Travemünde und Wismar richtig aufgehoben! Auch hier befindet sich ein vier Kilometer Sandstrand mit einer tollen Steilküste. Unbedingt möchte ich einmal Nordic Cross Skating am Jachthafen ausprobieren. Auf größeren Skates kann man hier Aktivurlaub am Meer erleben und im Frühling frischen Hering vom Fischer Dunkelmann direkt in der Marina genießen. Ein echter Geheimtipp für meinen Urlaub an der mecklenburgischen Ostseeküste.

Ostseeurlaub Boltenhagen

boltenhagen-fischereihafen-tobias-hoiten

Hansestadt Wismar

Klar, eine Stadt darf in meinem Urlaub auch nie fehlen. Die schönste Stadt zwischen Kühlungsborn und Boltenhagen ist definitiv die Hansestadt Wismar, in der ich schon Jahre nicht mehr war und die durch die ZDF-Serie „SOKO Wismar“ bekannt ist. Wismar hat dabei all das zu bieten, was man in den Orten an der Nordsee vergeblich sucht: eine historische Altstadt! Die Architektur in Wismar ist – geprägt durch die Hanse – sehr besonders und auf Fotos schön in Szene zu setzen. Von der Aussichtsplattform der St. Georgen-Kirche hat man eine wundervolle Aussicht über die Insel, die Wismarer Bucht hin zur Insel Poel. Wer hier anders als in einem Hotel übernachten möchte, für den gibt es am Alten Hafen ein großes Angebot an neuen Ferienwohnungen in historischen Speichern. Hierhin möchte ich unbedingt bald wiederkommen!

Ostseeurlaub Wismar

Mein Fazit

Die mecklenburgische Ostseeküste hat zur Frühlingszeit einiges zu bieten. Wenige Touristen und eine tolle Atmosphäre, wenn man die ersten Sonnenstrahlen vom Strandkorb aus genießen kann. Die Kombination aus langen Sandstränden und alter Backsteingotik sind genau das, was mir als Nordseekind fehlt.

Ähnliche Beiträge:

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

Urlaub auf Kreta im September: meine Erfahrungen

(Reise-) Tipps

Madeira im April: Ein Paradies für Naturliebhaber

Portugal
Total
3
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
Related Topics
  • Ostseeurlaub
Voriger Artikel
Wandern im Nationalpark
  • Europa
  • Finnland
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Der ultimative Helsinki Guide – Teil 5: Wandern im Nationalpark

  • 18. Februar 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
Wiener Prater
  • Europa
  • Österreich
  • Reisearten
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Lost Place: Der Wiener Prater im Winter

  • 4. März 2018
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Cornelia sagt:
    27. Februar 2018 um 17:15 Uhr

    Ein schöner Beitrag! Meine ganz persönliche Meinung: Ostsee geht immer! Kühlungsborn und Boltenhagen wären auch was für mich – auch wenn ich zugeben muss, dass mein favorisiertes Ziel Rügen ist. Darüber habe ich auch schon auf meinem Blog berichtet, wenn Du magst, schau doch mal vorbei: https://www.silvertravellers.de/tag/ruegen/
    Liebe Grüße
    Cornelia

  2. Stine sagt:
    6. März 2018 um 23:22 Uhr

    Als Ostseekind kann ich diese Tipps nur unterstützen. Die Ostsee war als Kind ein Traum. Viel Sand, Muscheln suchen, klares Wasser und Sonnenschein. In meinen Kindheitserinnerungen hat es nie geregnet.
    In diesem Jahr ist auf jeden Fall ein Ostseeurlaub ganz oben auf unserer Urlaubsliste.
    Viele Grüße aus dem Schwabenland
    Stine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}