• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-1
  • Deutschland
  • Europa
  • Fotoguides
  • Reisearten
  • Städtetrips

Fotospots in Düsseldorf: Der Medienhafen bei Nacht

  • 26. Juni 2019
Total
258
Shares
0
0
258
Lesezeit: 3 Minuten

Last Updated on 9. September 2022 by

Wann bist Du das letzte Mal nachts in einer Stadt unterwegs gewesen, um Fotospots zu suchen? Ich habe schöne Fotospots in Düsseldorf gesucht bin dafür in der Nacht zum Medienhafen gelaufen. Der einstige Rheinhafen ist heute voll von moderner Architektur und bietet für einen Fotografen viele tolle Motive. Was Du hier wie gut aufnehmen kannst? Meine Tipps.

Gehry-Bauten

duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-4

Die Hafenhochhäuser vom Architekten Gehry sind ein wahrer Hingucker im Medienhafen und mittlerweile zu einem Wahrzeichen Düsseldorfs geworden. Denn hier findest Du Bauten mit schrägen Wänden und schiefen Türmen. Alleine bei diesen Gebäuden kannst Du Dich lange aufhalten, um verschiedene Perspektiven festzuhalten. Besonders interessant fand ich die untere Perspektive, die auf den ersten Blick nicht direkt erahnen lässt, wo man sich gerade befindet.

duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-7

Wer nachts unterwegs ist, sollte natürlich ein Stativ mitnehmen. Ein Bild habe ich zwischen fünf und zehn Sekunden belichtet und mir unterschiedliche Bildkompositionen ausgesucht.

Die Marina

Auch der Blick vor dem Rheinturm auf den Hafen selbst ist ein Hingucker. Hier ergibt sich eine tolle Bildkomposition mit den Schiffen im Vordergrund und den schicken Gebäuden im Hintergrund. Der Medienhafen bietet überall spannende und kreative Fotomotive.

duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-3

Der Blick von der Fußgängerbrücke

Im Medienhafen gibt es eine bekannte Fußgängerbrücke, von der Du einen gigantischen Blick auf das Hyatt und andere schicke Gebäude hast. Die Lichter und die Spiegelung im Wasser machen diesen Spot zu einem besonderen Fotomotiv. Da das Geländer der Brücke recht hoch ist, habe ich meine Kamera auf das Geländer gelegt und dabei eine Langzeitbelichtung gemacht, um auch die gespiegelten Lichter im Wasser festzuhalten.

duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-2

Aber hier solltest Du aufpassen. Gerade wenn jemand über die Brücke läuft, wackelt diese, sodass Deine Bilder bei einer Langzeitbelichtung dann natürlich verschwimmen. Also: Geduld und Zeit mitbringen und möglichst nach 23 Uhr Fotos schießen.

Der Rheinturm

Und natürlich solltest Du das höchste Gebäude Düsseldorfs, den Rheinturm, bei Deiner Fototour nicht vergessen. Denn den Rheinturm kannst Du ideal in Deine Bildkomposition einbinden. Nahezu überall findest Du ihn.

duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-8

Meine Fotoempfehlung

Tolle Fotospots in Düsseldorf bei Nacht findest Du am Medienhafen. Wenn Du spät abends hierhin gehst, findest Du kaum noch Menschen vor, was bedeutet, dass Du all diese schönen Fotomotive für Dich allein hast. Ein Stativ solltest Du unbedingt dabei haben und Geduld mitbringen, um bestimmte Szenerien länger zu belichten.

duesseldorf-fotospots-medienhafen-tobias-hoiten-5
Die warme Farbe der Laternenbeleuchtung habe ich in der Nachbearbeitung etwas kälter gestaltet.

Bei meinem Endergebnis sind viele Bilder aufgrund der Laternenbeleuchtung sehr gelblich geworden – aber das lässt sich mit Lightroom schnell wieder beheben. Ich habe mich beim Fotografieren für ein Weitwinkelobjektiv entschieden, gerade damit ich den Rheinturm aus der einen oder anderen Perspektive noch mit aufs Bild bekomme.

Welches Foto gefällt Dir am besten?

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
258
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 258
Voriger Artikel
jersey-erlebnisse-wandern-nordkueste-tobias-hoiten
  • Europa
  • Jersey

La Corbière, Samares Manor & Co: 7 schöne Erlebnisse auf Jersey

  • 18. Juni 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
nordnerds-monatsrückblick-juni-tobias-hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Reiseplanung

Der NordNerds Monatsrückblick Juni 2019: Reisetipps für Nordeuropa

  • 4. Juli 2019
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. netreisetagebuch sagt:
    18. Februar 2020 um 19:48 Uhr

    Hallo Tobias,
    das sind ganz tolle Bilder. So habe ich den Medienhafen noch nie betrachtet. Am besten gefällt mir das letzte Foto mit den drei Gehry-Bauten.
    Viele Grüße Annette

  2. Tobias sagt:
    19. Februar 2020 um 7:53 Uhr

    Moin,

    danke für Deinen lieben Kommentar. Düsseldorf hatte ich so auch noch nicht entdeckt.

    Beste Grüße

    Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}