• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
Hamburg Hafencity Überblick Tobias Hoiten
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten
  • Städtetrips

6 Gründe, warum ich die Hafencity liebe

  • 20. August 2017
Total
0
Shares
0
0
0
Lesezeit: 3 Minuten

Last Updated on 13. Mai 2019 by

Eine Liebeserklärung an die Hamburger Hafencity.

Die Hafencity in Hamburg wird für Touristen immer mehr zum Anlaufpunkt. Dabei ist sie noch lange nicht fertig. Erst in drei bis fünf Jahren werden die letzten Gebäude stehen und der neue Stadtteil einen neuen Flair in die Hafenstadt bringen. Doch das tut er schon jetzt. Durch die Eröffnung der Elbphilharmonie strömen immer mehr Menschenmassen von den Landungsbrücken an der Speicherstadt vorbei zum neuen Wahrzeichen Hamburgs. Hinein in den Stadtteil, den ich liebe. Warum? Hier meine Gründe.

1. Diese Architektur…

Einen neuen Stadtteil zu entwickeln ist ein großes Privileg für eine Stadt wie Hamburg. Man muss keine modernen Gebäude in ein Viertel setzen, das nur von alten Gebäuden besetzt ist. Man kann hier einen eigenen Flair entwickeln und seine eigenen Akzente setzen. Stück für Stück. Alles wirkt hier sehr offen und intelligent gelöst. Jedes Gebäude sieht anders aus als das, das daneben steht. Doch irgendwie wirkt alles wie aus einer Hand. Es passt zusammen, obwohl es so unterschiedlich ist. Zum Anschauen, Spazieren und Fotografieren ein unglaubliches Must-See!

Hamburg Hafencity Tobias Hoiten

2. Aufgeräumt, sauber

Nicht überall in Hamburg sieht so ordentlich und sauber aus wie in der Hafencity. Pappbecher? Papier? Müll? Selten – außer beim Hafengeburtstag natürlich – habe ich Ecken an der Hafencity verdreckt gesehen. So macht das Schlendern noch viel mehr Spaß.

3. (Noch) wenig los

Die Landungsbrücken, die Reeperbahn, das Schanzenviertel und natürlich die Innenstadt. Überall ist in Hamburg etwas los. Einen ruhigen Platz findet man in der Elbmetropole eher weniger. Außer in der Hafencity! Wer hier tagsüber unter der Woche oder gegen Abend unterwegs ist, der findet genügend Freiraum zum Spazieren und genügend Bänke zum Sitzen.

4. Perfekter Abend mit Blick aufs Wasser

Mein Favorit für einen schönen Abend in Hamburg: die Marco Polo Terrassen mit Blick auf die andere ElbseiteWer einen schönen Sommerabend verbringen möchte, hat dazu viel Gelegenheit. Die Marco Polo Terrassen laden ein, zum sitzen, liegen, chillen und entspannen.

Hamburg Hafencity Abend Tobias Hoiten

5. Das neue Wahrzeichen: die Elbphilharmonie

Für die Touristen ein weiterer schöner Anlaufpunkt, für die Hamburger vielleicht ein weiterer Grund, den Raum rund um das Wahrzeichen den Touris zu überlassen. Trotzdem: das Wahrzeichen ist fertig und ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

Hamburg Hafencity Überblick Tobias Hoiten

6. Die U-Bahn-Haltestellen

Nirgendwo in Hamburg gibt es solch faszinierende U-Bahn-Haltestellen wie in der Hafencity. Die Haltestelle Überseequartier ist mit seiner langen Rolltreppe und seiner enormen Deckenhöhe ein Spiegelbild dessen, was in der Hafencity erschaffen wird. Besonders schön ist die Farbillumination an der Haltestelle Hafencity Universität. Ein Must-See auf dem Weg durch das neue Stadtviertel.

Hamburg Hafencity U-Bahn Tobias Hoiten

Das waren meine sechs Gründe, warum ich die Hafencity liebe. Wie sieht es mit Dir aus? Warst Du schonmal in der Hafencity und gefällt sie Dir? Oder hast Du andere Ecken, die Dir mehr zusagen?

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
Best Western Frankfurt Friedberger Warte Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Deutschland
  • Europa
  • Hoteltipps
  • Reisearten
  • Städtetrips

Übernachten in Frankfurt: Hoteltipp & Sehenswürdigkeiten

  • 13. August 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
Wildlands Adventure Zoo Emmen Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Europa
  • Niederlande
  • Zoos

Das sind die Attraktionen im WILDLANDS Adventure Zoo in Emmen

  • 27. August 2017
Weiterlesen
6 Kommentare
  1. Torsten Luttmann sagt:
    21. August 2017 um 11:40 Uhr

    Hey, bin gerade über Facebook auf Deinen Blog aufmerksam geworden und auf Schlag begeistert. Norddeutschland. Wunderbares Thema, wunderbare Region. Und wie ich jetzt hier so sehen durfte, hast Du auch ziemlich coole Fotos. Okay, der Eifelturm liegt jetzt bekanntlich nicht in Norddeutschland, aber das ist ja auch vollkommen egal. Die Fotos sind trotzdem toll. Wie gesagt, ich bin begeistert, weil ich unsere Region hier auch als tolles Thema entdeckt habe und meinen Blog dementsprechend auch daraufhin ausrichten möchte. Ich werden Dich auf jeden Fall verfolgen.

    Stichwort „Verfolgen“. Ich hab auf meinem Blog eine „Social-Wall“ eingerichtet. Ich hoffe, dass heißt so. Wenn Du den Hashtag #nordenwindmeer verwendest, werden Deine Beiträge auf dieser Seite angezeigt und auch von einigen anderen gesehen. Vielleicht ist das ja interessant für Dich und eine weitere Möglichkeit, Deine Beiträge zu streuen. Kannst Du Dir ja mal anschauen. http://www.nordenwindmeer.de

    Wie gesagt, ich bleib jetzt an Dir dran und schau mal, was Du so machst. Schön, dass Du es machst. Vielen Dank dafür!

  2. tobias sagt:
    21. August 2017 um 12:11 Uhr

    Moin,

    vielen Dank für das positive Feedback. Mein Blog handelt vom Reisen. Und vom Leben in Norddeutschland. Von daher findest Du hier viel über Norddeutschland, aber auch den Eiffelturm 😉
    Danke für den Link mit dem Hashtag. Da bleibe ich auch gerne dran! 🙂

    Beste Grüße
    Tobias

  3. Steffen sagt:
    24. August 2017 um 12:53 Uhr

    Hej, Tobias
    wie versprochen war ich da. Und ich bin …. begeistert. Tolle Bilder. Schöner Text. Gerne mehr davon. Ich bleib an dir dran. Norden ist unser Thema. Beim Nord-Freund Torsten werde ich mich auch gleich mal umschauen. Netzwerken mag ich. #NordischbyNature
    Gruß Steffen

  4. tobias sagt:
    28. August 2017 um 10:04 Uhr

    Moin,

    das freut mich, dass es Dir gefällt. Schaue auch bei Dir weiter vorbei! 🙂

    Beste Grüße

    Tobias

  5. Ulrike sagt:
    5. Oktober 2017 um 10:44 Uhr

    Schöne übersicht über die Hafencity! Da bin ich gespannt darauf, was Du noch so über Hamburg schreibst.
    Viel Erfolg weiterhin!
    Beste Grüße
    Ulrike

  6. tobias sagt:
    5. Oktober 2017 um 11:03 Uhr

    Moin,

    vielen Dank. Weitere Berichte werden definitiv noch folgen 🙂

    Beste Grüße

    Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}