• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
der-kanutrip-in-schweden-tobias-hoiten-5
  • (Reise-) Tipps
  • Reiseplanung

Warum ich den Kanu Trip in Schweden unternehmen möchte

  • 10. Februar 2021
Total
28
Shares
0
0
28
Lesezeit: 3 Minuten

Last Updated on 17. Februar 2021 by

Werbung.

Reisen ist in dieser Zeit nicht möglich, aber dennoch beschäftige ich mich schon mit möglichen Reiseplänen für den Sommer und das Ende der Corona-Pandemie. Hast Du schon einmal über den Kanu Trip in Schweden nachgedacht, in dem Du die unberührte Natur entdecken kannst? Warum ich den Kanu Trip in Schweden unternehmen möchte und warum dies genau das richtige für Dich sein kann, erfährst Du im Folgenden.

Was ist der Kanu Trip in Schweden?

Der 9-tägige Kanu Trip in Schweden startet jede Woche im Sommer 2021. Der Ausgangspunkt liegt in Värmland, das an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen liegt. Ein Routenbuch führt Dich zu Schutzplätzen an den Seen Stora Gla und Övre Gla. Auf der Karte unten siehst Du, wohin die Reise geht. Ranger führen einen im Basislager rund um das Thema Kanufahren ein, geben einem Kochsets und einen GPS-Tracker. Wie viel man am Tag fahren möchte, bestimmt man ganz alleine. Ebenso, wo man übernachten möchte. So entdeckst Du die Schönheit Schwedens.

Digitaler Detox auf Reisen

Ab in die Natur – das ist das Motto des 9-tägigen Kanu Trips. Auf Reisen übernachte ich überwiegend in Hotels und bin die meiste Zeit „online“. Wie wäre es also mal für einen wirklichen digitalen Detox, um die Natur richtig zu genießen und zu entdecken? Zeit zum Abschalten! Etwas, das ich schon lange mal machen wollte. Okay, natürlich werde ich eine Kamera mitnehmen… Aber ein „digitaler Detox“-Urlaub hat einen ganz besonderen Reiz. Wäre das was für Dich?

der-kanutrip-in-schweden-tobias-hoiten-3
Bild: derkanutrip.de

Endlich mal wieder Kanu fahren

Kanu fahren habe ich zwar erst ein paar Mal aktiv betrieben, aber es gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsbeschäftigungen im Sommer. Nirgend sonst kann ich so abschalten und die Freiheit genießen. Die Fortbewegung auf dem Wasser ist eine ganz andere, denn sie eröffnet komplett neue Perspektiven, die zu Fuß nicht so einfach wären. Ich liebe Kanu fahren und kann es kaum erwarten, dieses wieder zu tun.

Unendliche Freiheit genießen

Der Kanu Trip bedeutet nicht, dass man eine festgelegte Route abfahren muss. Man bestimmt jeden Tag aufs Neue, wohin man fahren möchte und wie lange man unterwegs sein möchte. Värmland mit seinen Seen ist dafür ideal, denn hier kannst Du überall zelten, egal ob auf einer kleinen oder großen Insel. Das bedeutet unendliche Freiheit, die Natur so zu entdecken und den Tag so zu planen, wie Du es willst. Freiheit im Urlaub? Das klingt ideal für mich, um spontan zu entscheiden, was man als nächstes gerne tun möchte.

der-kanutrip-in-schweden-tobias-hoiten-1
Bild: derkanutrip.de

Übernachten im Freien: die eigene Komfortzone verlassen

Sicherlich wird das Übernachten in einem Zelt für mich eine Herausforderung sein, da ich vorher noch nie gezeltet habe. Ich versuche regelmäßig, meine eigene Komfortzone zu verlassen und Dinge zu tun, die ich entweder noch nicht oder nur ungerne mache. Ohne meine eigene Komfortzone zu verlassen, wäre ich übrigens nicht zum Reisen und Bloggen gekommen, da kann Zelten doch nicht so schlimm sein, oder?

Wie sieht es mit dem Essen aus?

Alles, was Du mitnehmen möchtest, musst Du auf dem Kanu transportieren und verstauen. Auch das Essen. Von den Anbietern kannst Du Dir einfach ein „Überlebens-Essenspaket“ dazubuchen. Die normale oder vegetarische Variante besteht aus Trockennahrung, die Du mit heißem Wasser zu was Leckerem werden lassen kannst, Energieriegeln oder süßen und salzigen Snacks. Verhungern wirst Du bei diesem Trip nicht.

Mehr Infos über den Kanu Trip

Du bist Anfänger und warst noch nie mit einem Kanu unterwegs? Kein Problem. Alles, was Du benötigst, ist ein wenig Grundkondition – die Anleitungen für alles weitere bekommst Du vor Ort.

Mehr über Anreise und Preise findest Du auf www.derkanutrip.de. Klick‘ Dich rein.

Wäre ein Kanu Trip was für Dich? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

der-kanutrip-in-schweden-pin

Ähnliche Beiträge:

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

Urlaub auf Kreta im September: meine Erfahrungen

(Reise-) Tipps

Madeira im April: Ein Paradies für Naturliebhaber

Portugal
Total
28
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 28
Voriger Artikel
freiheit-auf-reisen-helsinki-tobias-hoiten-2
  • Europa
  • Finnland
  • Reisearten
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Freiheit auf Reisen: Warum ich mich in Helsinki so frei gefühlt habe

  • 20. Dezember 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
milchstrasse-fotografieren-tobias-hoiten-1
  • (Reise-) Tipps
  • Reisefotografie

Milchstraße fotografieren: 6 Tipps für das perfekte Foto

  • 1. April 2021
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Steffi sagt:
    26. Februar 2021 um 11:32 Uhr

    Hej Tobias,
    welch wunderschöne Einblicke in die schwedische Natur! Ich muss ehrlich gestehen, ich weiß gar nicht, ob ich mich in ein Kanu trauen würde. Es gab während meiner Schulzeit mal einen Sportausflug. Nun ja…ich bin nicht mit dem Kanu losgedüst, sondern habe lieber zugesehen. Aber vielleicht sollte ich dem ganzen nochmal eine Chance geben! Und wo geht das besser als in Schweden?!

    Liebe Grüße aus Berlin,
    Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}