• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
helsinki-savotta-tobias-hoiten-2
  • (Reise-) Tipps
  • Europa
  • Finnland
  • Food Reisen
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Der ultimative Helsinki Guide – Teil 2: Food Guide

  • 21. Januar 2018
Total
64
Shares
0
0
64
Lesezeit: 6 Minuten

Last Updated on 21. Februar 2024 by Tobias

Werbung

Helsinki Food Guide: Essen und Trinken in der finnischen Hauptstadt

Nach dem ersten Teil meines Helsinki-Guides in Zusammenarbeit mit Helsinki Secret über die An- und Unterkunft, möchte ich im zweiten Teil – im Helsinki Food Guide – näher auf das Essen und Trinken in Helsinki eingehen.

  • Der ultimative Helsinki Guide – Teil 1: An- und Unterkunft
  • Der ultimative Helsinki Guide – Teil 3: Sehenswürdigkeiten
  • Teil 4: Tagesausflug nach Suomenlinna

Als ich vor der Reise nach Helsinki an finnisches Essen dachte, fiel mir nicht viel dazu ein. Mit griechischem oder italienischen Essen verbindet man direkt Gyros oder Pizza. Doch was macht Finnland kulinarisch aus? Ich habe mich in Helsinki auf die Suche gemacht und bin fündig geworden.

Was wird in Helsinki gegessen?

Die finnische Küche ist natürlich. Wer ein zu Mittag oder Abend ein Hauptgericht bestellt, der wird definitiv etwas aus Karotten, Kartoffeln, Rote Beete, Fisch, Fleisch oder Beeren auf seinem Teller wiederfinden. Natürliche Produkte, die in unterschiedlichen Variationen lecker sind.

Zudem sind Brote ein wesentlicher Bestandteil der finnischen Küche. In einem Restaurant bekommt man zu jeder Speise verschiedene Brote mit Butter an den Tisch gebracht. Auch in den Supermärkten ist die Auswahl an Broten wirklich faszinierend und mit unserem Sortiment nicht zu vergleichen.

helsinki-juuri-tobias-hoiten-3
In jedem Lokal findet man unterschiedliche und leckere Brotsorten. Hier im Juuri.

Nicht überraschend, aber dennoch eine Delikatesse ist der Fisch. Ob in Supermärkten, Markthallen oder auf Speisekarten – Lachs ist sehr beliebt. Aber auch Zander, Hecht oder Barsch sind in den Restaurants zu finden.

Ich persönlich bin einer großer Fleischliebhaber! Im Vorfeld konnte ich an keine bestimmten Fleischgerichte in Finnland denken. Doch Rentier, Elch und Bärenfleisch sind vor allem in traditionellen Restaurants ein echter Gaumenschmaus. Dieses Fleisch ist in Deutschland entweder gar nicht oder nur schwer zu kaufen. Rentier ist in Finnland ein vergleichsweise teures Fleisch, während Bärenfleisch das preisliche Highlight darstellt. In einem Restaurant hätten wir Bärenfleisch als Hauptgang nehmen können. Doch 69 Euro für einen Gang fanden wir dann doch etwas zu viel. Deshalb wird Bärenfleisch oft als Salami oder Wurst angeboten, was wesentlich günstiger ist. Dazu in den Restauranttipps weiter unten aber mehr. Wer Zweifel hat, ob er wirklich Rentierfleisch essen soll: es gehört mit zum gesündesten Fleisch überhaupt und ist wirklich lecker.

helsinki-salutorget-tobias-hoiten-4
Lachs ist eine der Delikatessen in Helsinki. Hier im Restaurant Salutorget.

Auch für Süßes ist Finnland bekannt. Als wir durch die Geschäfte gelaufen sind, ist uns immer Schokolade von Fazer aufgefallen. Was für uns die Milka-Schokolade ist, ist in Finnland die Fazer-Schokolade. Auch Kuchen mit Erdbeeren und Blaubeeren gehört zu den Spezialitäten.

Achja – Salmiakki sind in Finnland äußerst beliebt. Die Salzlakritze findet man an jeder Ecke.

Was wird in Helsinki getrunken?

Ich dachte immer, der Kaffeekonsum pro Kopf ist in Deutschland am höchsten. Diesen Anspruch deklariert aber Finnland für sich. Kaffee ist hier das „Nationalgetränk“ und wird milder geröstet und schmeckt entsprechend anders, aber gut. Was gibt es sonst für Getränke neben Kaffee? Cola! Nein, nicht Coca Cola, sondern eigene Cola-Getränke wie beispielsweise Rio Cola, aber auch Blaubeeren-Säfte sind beliebt. Im Finnair-Flieger nach Helsinki gab es übrigens einen richtig leckeren Blaubeerensaft anstatt eines Tomatensaftes. Alkohol ist in Finnland aufgrund der hohen Preise (wir haben ein Sixpack Bier für 15 Euro gekauft) und der exklusiven Verfügbarkeit in Alko-Läden (Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 8-20 Uhr) nicht besonders weit verbreitet. Ein Glas Wein ist in Restaurant aber beliebt und gehört zum guten Ton.

Restaurantipps: Wo kann man gut Essen?

Natürlich waren wir auch in einigen Restaurants und haben sowohl zu Mittag (Lunch) als auch zu Abend (Dinner) gegessen. Welche Restaurants uns überzeugt haben, erfahrt Ihr im folgenden Helsinki Food-Guide.

Restaurant Salutorget: Elegant am Dom essen

An unserem dritten Abend in Helsinki waren wir im Restaurant Salutorget essen. Das elegante Restaurant liegt sehr zentral am Hafen in direkter Nähe zum Dom und ist verkehrstechnisch sehr gut zu erreichen. Eindrucksvolle Säulen zieren den Innenraum, Hummer wird hier in Aquarien gehalten. Die Speisekarte ist sehr traditionell mit internationalen Einflüssen. Ein 3-Gänge-Menü kostet hier ab 39 Euro aufwärts pro Person. Wir haben uns sowohl für den Lachs als auch das Rentier entschieden und wurden nicht enttäuscht. Das feine Fleisch des Rentier wird mit Kartoffelpüree und einer weißen Johannisbeersauce serviert. Das Ambiente und die Atmosphäre ist für ein Abendessen wirklich besonders!

Restaurant Savotta: Dinner with a view

Dieses sehr traditionelle Restaurant ist definitiv etwas, um andere neidisch zu machen. „Dinner with a view“ wird hier groß geschrieben, da das Restaurant direkt gegenüber von der bedeutendsten Sehenswürdigkeit in Helsinki liegt. Die Atmosphäre ist sehr warmherzig und die Trachten der Mitarbeiter traditionell.

Zum ersten und einzigen Mal bei unserem Aufenthalt sind wir Bärenfleisch begegnet. Hier kostet alleine der Hauptgang mit dem Bärenfleisch 69 Euro. Aber auch in der gemischten finnischen Platte als ersten Gang findet man Salami aus Bärenfleisch sowie andere finnische Delikatessen. Dieses Restaurant bietet ausschließlich finnisches Essen und ist eines der besten, in denen ich jemals gegessen habe. Entsprechend hochpreisig ist dieses Restaurant auch, aber sehr zu empfehlen. Wir haben eine gemischte Platte mit finnischen Leckereien zu Land und zu Wasser gegessen, auf denen besagtes Bärenfleisch sowie Fleisch vom Elch mit bei war. Auch Fisch und Käse gehörten mit dazu. Beim Hauptgang haben wir uns für Rentier entschieden und waren von dem zarten Fleisch sehr angetan. Wer sich fragt, was finnisches Essen ausmacht, der findet hier seine Antworten.

Der 1. Gang mit finnischen Delikatessen von Land und zu Wasser.
helsinki-savotta-tobias-hoiten-2
Alleine der Anblick ist köstlich. Rentier serviert mit Kartoffelpüree und Kürbis.
Auch ein Eis kann als dritter Gang sehr schön hergerichtet sein.

Bistro Ateneum: Für den Hunger zwischendurch

Nach den zwei Vorschlägen für ein schönes Dinner, gibt es aber auch für den Mittag gute Restaurants und Bistros in Finnlands Hauptstadt. Eines davon ist das Bistro Ateneum, das sich im bedeutendsten Kunstmuseum Finnland, dem „Ateneum“, befindet. Das Ateneum ist direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Hier sollte man ab 11.30 Uhr mit dem Bestellen beginnen und sich einen Platz suchen, da das sogenannte Lunch sehr beliebt ist. Für uns gab es einen vegetarischen Burger mit dem leckeren Knisterkäse – auch Leipäjuusto genannt. Dieser Käse wird traditionell aus Kuhmilch, manchmal auch aus Ziegen- oder Rentiermilch produziert. Garniert mit Süßkartoffelpommes eine ordentliche Portion zu einem fairen Preis. Außerdem hatten wir eine Portion Nudeln. Auch hier bekamen wir eine große Portion zu einem angemessenen Preis. Wir haben das Bistro genutzt, um anschließend das Kunstmuseum zu besuchen.

Restaurant Juuri: 3-Gang zu Mittag

Wer doch lieber etwas feiner zu Mittag essen möchte, dem sei das Restaurant Juuri empfohlen, das in der Nähe der Esplanaden liegt. Auch hier kann man mittags bereits ein 3-Gänge-Menü bestellen, das nicht so reichhaltig ist wie ein Dinner, aber trotzdem für kulinarische Highlights sorgt. Die Vorspeise ist hier mittags mit Spargel immer gleich, beim Hauptgang und bei der Nachspeise kann man zwischen zwei Gerichten entscheiden. Wir hatten zum einen Lamm und zum anderen Lachs und zur Nachspeise haben wir uns für die süße Variante mit dem Eis entschieden.

Folge mir auf Instagram

🌋⛴️ Tagesausflug zur Vulkaninsel Nisyros – ein echtes Abenteuer mitten in der Ägäis! 🇬🇷✨ Von Kos aus ging’s mit dem Boot zur kleinen, aber beeindruckenden Insel, die vor allem durch zwei Dinge besticht: ihren aktiven Vulkan und die faszinierenden Häuser in der Altstadt! 🔥🌍

Der Krater „Stefanos“ ist riesig – und es fühlt sich an, als würde man auf einem anderen Planeten stehen. Man kann sogar in den Krater selbst hineingehen. Der Boden dampft, der Schwefelgeruch liegt in der Luft - einfach faszinierend und ein bisschen surreal!

Aber Nisyros hat noch mehr zu bieten: charmante Dörfer mit weißen Häusern und blauen Fensterläden - ein echtes Highlight, wer sich nach typisch griechischen Fotomotiven sehnt.

Ein unvergesslicher Tagestrip, der Natur, Abenteuer und griechischen Charme perfekt verbindet.

#Nisyros #Vulkaninsel #Griechenland #Kos #Tagesausflug #AegeanAdventure #StefanosCrater #TravelGreece #Wanderlust #GreekIslands #NatureWonder #IslandHopping #VulkanPower #HiddenGem #BeautifulDestinations #ExploreMore #TravelDiaries #InselLiebe #UnforgettableMoments #Reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #griechenlandurlaub #greece #ig_greece
Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich mit seinem mediterranen Flair, den strahlenden Farben und dem entspannten Lebensstil sofort begeistert. Ob ein Spaziergang entlang der palmengesäumten Explanada de España, ein Besuch der imposanten Burg Castillo de Santa Bárbara oder einfach ein Café mit Meerblick – Alicante ist voller kleiner Highlights.

Auch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Fassaden und charmanten Plätzen lädt zum Verweilen ein. Für mich ist Alicante ein perfekter Ort für ein kurzes Getaway! Warst Du schon einmal dort?

#Alicante #Spanien #SpanienUrlaub #Reisen #Reisenmachtglücklich #Reisenistschön #CostaBlanca #SpainTrip #Tagesausflug #MediterraneanVibes #TravelSpain #Wanderlust #BeautifulDestinations #CastilloDeSantaBárbara #ExplanadaDeEspaña #TravelDiaries #CityByTheSea #SunshineVibes #Altstadtliebe #ExploreSpain #BeachAndCity #SpanishCharm #travel_captures #Travelgram #TraveltheWorld
Richtig gut hat mir Haarlem gefallen! Die niederländische Stadt ist nicht weit von Amsterdam entfernt und bietet so viele schöne Highlights. Die Grachten, die schmalen Gassen und die Museen sind hier genauso sehenswert wie in Amsterdam. Mein persönliches Highlight war Teylers Museum. Dieses Museum ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch das älteste Museum der Niederlande. Warst Du schon einmal hier?

#niederlande #haarlem #haarlemphotography #ig_netherlands #iamsterdam #amsterdamarea #ig_niederlande #niederlande #netherlandsvacation #netherlands_best_shots #super_holland #holland_photolovers #ig_travel #architecture_hunter #architecture_view #reisen #reisenmachtglücklich
Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzt Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzten Herbst ein paar Tage in Rimini verbringen und bin bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt an diesem wundervollen Ort vorbeigekommen. Diese bunte Gasse liegt im Viertel San Giuliano unweit der Innenstadt und ist wirklich ein richtig toller Fotospot.

#rimini #rimini❤️ #italien #italy_vacations #italy_photolovers #italytravel #ig_italy #ig_europe #TLPicks #travel_captures #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #traveltheworld #reiseblogger #reiselust #rimini_italy #ig_street #travel_drops #europe_greatshots #italy_bestplaces #italy_greatshots
Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder ru Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder rund um #Amsterdam entdecken können? Der April ist perfekt, um in der Gegend vom @visithaarlemmermeer die vielen bunten Tulpenfelder zu sehen und die niederländische Landschaft zu genießen. Besonders in der Gegend von Lisse, wo auch der Keukenhof liegt, gibt es so viele bunte Felder. Viele Tage bleiben Dir nicht mehr übrig, dann ist die Tulpenblüte auch schon wieder vorbei. Hast Du die bunten Tulpen dieses Jahr schon in den Niederlanden entdeckt oder planst Du es noch zu sehen?

#iamsterdam #amsterdamarea #visithaarlemermeer #haarlemermeer #tulip #tulipseason #tulips #tulpen #flowerseason #netherlands #visitnetherlands #super_holland #holland_photolovers @iamsterdam #amsterdam🇳🇱 #amsterdamlife #niederlande #landscape_lover #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön
Auf Instagram folgen

Mein Fazit

Auf der Suche nach dem typischen finnischen Essen bin ich vor allem in den traditionellen Restaurants fündig geworden. Besonders das Restaurant Savotta mit seinem direkten Blick auf den Dom und den Senatsplatz haben es mir angetan. Hier kann man sich gut und gerne zwei bis drei Stunden abends aufhalten. Der klare Fokus auf finnische Spezialitäten zwingt einen dazu, in eine andere kulinarische Welt einzutauchen und sie als gut zu empfinden. Meine Restaurant-Tipps sollen Einblicke geben in das, was Finnen mittags und abends essen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit finnischem Essen gemacht?

Zu dieser Reise wurde ich von #Helsinki Secret eingeladen. Meine Meinung bleibt natürlich unabhängig.

Helsinki-Best-Food-Guide-Finland-Tobias-Hoiten

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
64
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 64
Related Topics
  • Helsinki Food Guide
Voriger Artikel
schwarzwald-fasnacht-blog-3
  • (Reise-) Tipps
  • Reiseplanung

Mein Reiseziel: Städtetrip in den Schwarzwald zur Fasnachtszeit

  • 17. Januar 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
ostwestfalen-exernsteine-tobias-hoiten-4
  • Deutschland
  • Europa
  • Reisearten
  • Roadtrips

Externsteine & Hermannsdenkmal – ein Besuch

  • 28. Januar 2018
Weiterlesen
6 Kommentare
  1. Pingback: Der ultimative Helsinki-Guide - Teil 1: An- und Unterkunft
  2. Pingback: Der ultimative Helsinki Guide - Teil 4: Ausflug nach Suomenlinna
  3. Pingback: Der ultimative Helsinki Guide - Teil 3: Sehenswürdigkeiten
  4. Pingback: Der ultimative Helsinki Guide - Teil 4: Ausflug nach Suomenlinna
  5. Pingback: Die 7 besten Aktivitäten für einen Urlaub in Helsinki im Winter
  6. Pingback: Der ultimative Helsinki-Guide - Teil 1: An- und Unterkunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}