• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-4
  • Außergewöhnliche Erlebnisse
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten

Eine kurze Auszeit in meiner Heimat: 5 maritime Erlebnisse an der Nordsee

  • 20. Juni 2018
Total
138
Shares
0
0
138
Lesezeit: 5 Minuten

Last Updated on 10. Juli 2020 by

Anzeige.

Meine Heimat: 5 maritime Erlebnisse an der Nordsee

Woran denkst Du zuerst, wenn Du an die Nordsee denkst? Ist es die frische Brise? Das Zusammenspiel zwischen Ebbe und Flut, das meine Heimatregion so auszeichnet? Die einzigartigen Rituale oder das flache, weite Land? Ich wurde hier geboren, bin an der Küste aufgewachsen und lebe noch immer an der Nordsee. Ich möchte Dich mit auf eine Reise nehmen und Dir fünf außergewöhnliche Orte und maritime Erlebnisse in meiner Heimat zeigen, die Du unbedingt einmal gesehen haben solltest.

Die Wurster Nordseeküste: Unendliche Weite

Die Wurster Nordseeküste ist für mich ein echter Geheimtipp. Zwischen Bremerhaven und Cuxhaven verspricht die Wurster Küste eine unendliche Weite – und das direkt an der Nordsee! Der Name der Küstenregion stammt nicht etwa von der Wurst ab, sondern von aufgeschütteten Erdhügeln, die auch Wurten genannt werden.

Hier ist die Welt noch in Ordnung. Man kann sein Auto für zwei Stunden kostenlos abstellen, frische Krabben direkt vom Kutter kaufen und zwei außergewöhnliche Leuchttürme besichtigen!

In Wremen gibt es den Kleinen Preußen, der mit seiner Höhe von nur zehn Metern einer der kleinsten Leuchttürme in Deutschland überhaupt ist. Er wurde ursprünglich 1906 errichtet, 1930 abgebaut und im Jahr 2005 am Wremer Hafen nachgebaut. Klasse ist, dass der Turm bei gutem Wetter geöffnet ist und man von oben einen perfekten Blick auf den Containerhafen in Bremerhaven sowie die Nordsee hat.

die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-5
Leuchtturm Kleiner Preuße

Noch imposanter ist der Leuchtturm Obereversand in Dorum. Er schlägt alles, was ich zuvor an Leuchttürmen gesehen habe. Die knappen 38 Meter erreicht man über 84 Treppenstufen und hat von der ersten Plattform schon einen beeindruckenden Weitblick über die Küste. Im Leuchtturm selbst wird die Geschichte der Leuchtturmwärter erzählt, die dort im 19. Jahrhundert gearbeitet haben. Auch auf der Höhe des Leuchtfeuers hat man die Möglichkeit, nach draußen zu gehen und die Nordsee aus noch höherer Perspektive zu bestaunen. 

die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-7
Leuchtturm Obereversand

Die Vielfalt Bremerhavens: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum

Bremerhaven ist eine Stadt, die in den letzten Jahren viel aus sich gemacht und mit den Havenwelten einige touristische Highlights geschaffen hat. Eines davon ist definitiv das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das in direkter Lage zur Weser eine große Ausstellungsfläche bietet. Hier kann man Schifffahrt anfassen und erleben.

die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-8
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum von innen

Mein Highlight im Schifffahrtsmuseum ist die mittelalterliche Kogge aus dem Jahr 1380. Hier verharrt man gerne ein paar Minuten, um sich vorzustellen, wie die Menschen früher mit solch einem Boot über das Wasser und die Meere gefahren sind. Wirklich beeindruckend und zugleich sehr gut erhalten. Wer innen die zahlreichen Schiffsmodelle und Gemälde entdeckt hat, wird nach dem Rundgang eingeladen, die Museumsschiffe im Hafen zu besichtigen. Einige von diesen sind im Eintrittspreis des Schifffahrtsmuseums enthalten. Am Hafen steht auch das U-Boot Wilhelm Bauer. Warst Du schon einmal in einem U-Boot? und hast dieses Gefühl aufgesogen, wie es sein muss, auf engstem Raum unter Wasser zu wohnen und arbeiten?

die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-9
Wahnsinns-Ausblick auf einem der Museumsschiffe

Der Langwarder Groden in Butjadingen

Natur erleben im Nationalpark. Wer einfach mal die Ruhe und die einzigartige Natur der Nordsee spüren möchte, ist im Langwarder Groden in Butjadingen prima aufgehoben. Einen ein- oder zweistündigen Spaziergang auf einem Steg durch das Watt vorbei an der Tierwelt. Man kann sich zum einen für den vier Kilometer langen Rundwanderweg oder für den zwei Kilometer langen Naturentdeckungspfad entscheiden.

die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-3
Der lange Steg am Langwarder Groden

Wer Ebbe und Flut miterleben möchte, kann das hier tun. Die Salzwiesenentwicklungszone ist einzigartig für die Nordsee und zudem ideal, um offline neue Energie zu tanken und die Natur der Küste so richtig zu entdecken. Ich liebe es, mir die Zeit zu nehmen. Und dabei die Ruhe zu genießen. Hier bin ich definitiv richtig. Perfekt für eine kleine Auszeit an der Nordsee.

Tee & Krintstuut in der Westgaster Mühle

Schon von Kindesbeinen an habe ich die ostfriesische Kultur kennen und schätzen gelernt. Denn an der niedersächsischen Nordsee gibt es einzigartige Rituale, die nur hier so zelebriert werden wie nirgendwo anders auf der Welt. Zum Beispiel Tee trinken. Wer unter Tee trinken aufgegossenes heißes Wasser mit einem Teebeutel versteht – unbedingt weiterlesen! Hier gibt es echten schwarzen Ostfriesentee – keinen English Blend, keine Früchteteesorten. Den Tee, der hier getrunken wird, kann man auch überwiegend nur hier bekommen. Wie lange der Tee gebrüht werden und wann der Kluntje – also der Zucker – in die Teetasse gegeben werden muss, ist alles ganz genau festgelegt. Auch, wie man die Sahne anschließend in die Teetasse gießt.

die-nordsee-kleine-auszeit-tobias-hoiten-2
Krintstuut auf echtem norddeutschen Geschirr

Dieses Ritual kann man besonders gut in der Westgaster Mühle in Norden entdecken und erleben. Hier kann man sich nicht nur die Mühle anschauen und frisch gebackenes Brot kaufen, sondern auch echten Ostfriesentee und Krintstuut – typisch norddeutsches Rosinenbrot – genießen. Ideal, um abzuschalten und die Zeit zu genießen.

Am Kutterhafen von Greetsiel die Seele baumeln lassen

Einer meiner Lieblingsplätze in meiner Heimat: Greetsiel. Man muss manchmal gar nicht so weit fahren, um schöne Ecken zu entdecken. Der Kutterhafen von Greetsiel gehört zu den touristischen Highlights an der Nordsee. Die historischen Giebelhäuser aus dem 17. Jahrhundert und der über 600 Jahre alte Fischerhafen bieten einen zauberhaften Anblick. Bekannt sind hier vor allem die Greetsieler Zwillingsmühlen, die beim Vorbeifahren am Ort schon zu erkennen sind. Diese Wohlfühloase eignet sich, um abzuschalten, sich von den eigenen Füßen tragen zu lassen und die maritime Kultur aufzusaugen.

Greetsiel KutterhafenWo lasst Ihr gerne die Seele baumeln? Wart Ihr schon einmal an der Nordsee unterwegs und wenn ja, wo? Was sind Deine maritimen Erlebnisse? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Erfahre mehr über die Nordsee bei meinem Kooperationspartner Die Nordsee.

Folge mir auf Instagram

Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich mit seinem mediterranen Flair, den strahlenden Farben und dem entspannten Lebensstil sofort begeistert. Ob ein Spaziergang entlang der palmengesäumten Explanada de España, ein Besuch der imposanten Burg Castillo de Santa Bárbara oder einfach ein Café mit Meerblick – Alicante ist voller kleiner Highlights.

Auch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Fassaden und charmanten Plätzen lädt zum Verweilen ein. Für mich ist Alicante ein perfekter Ort für ein kurzes Getaway! Warst Du schon einmal dort?

#Alicante #Spanien #SpanienUrlaub #Reisen #Reisenmachtglücklich #Reisenistschön #CostaBlanca #SpainTrip #Tagesausflug #MediterraneanVibes #TravelSpain #Wanderlust #BeautifulDestinations #CastilloDeSantaBárbara #ExplanadaDeEspaña #TravelDiaries #CityByTheSea #SunshineVibes #Altstadtliebe #ExploreSpain #BeachAndCity #SpanishCharm #travel_captures #Travelgram #TraveltheWorld
Richtig gut hat mir Haarlem gefallen! Die niederländische Stadt ist nicht weit von Amsterdam entfernt und bietet so viele schöne Highlights. Die Grachten, die schmalen Gassen und die Museen sind hier genauso sehenswert wie in Amsterdam. Mein persönliches Highlight war Teylers Museum. Dieses Museum ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch das älteste Museum der Niederlande. Warst Du schon einmal hier?

#niederlande #haarlem #haarlemphotography #ig_netherlands #iamsterdam #amsterdamarea #ig_niederlande #niederlande #netherlandsvacation #netherlands_best_shots #super_holland #holland_photolovers #ig_travel #architecture_hunter #architecture_view #reisen #reisenmachtglücklich
Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzt Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzten Herbst ein paar Tage in Rimini verbringen und bin bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt an diesem wundervollen Ort vorbeigekommen. Diese bunte Gasse liegt im Viertel San Giuliano unweit der Innenstadt und ist wirklich ein richtig toller Fotospot.

#rimini #rimini❤️ #italien #italy_vacations #italy_photolovers #italytravel #ig_italy #ig_europe #TLPicks #travel_captures #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #traveltheworld #reiseblogger #reiselust #rimini_italy #ig_street #travel_drops #europe_greatshots #italy_bestplaces #italy_greatshots
Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder ru Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder rund um #Amsterdam entdecken können? Der April ist perfekt, um in der Gegend vom @visithaarlemmermeer die vielen bunten Tulpenfelder zu sehen und die niederländische Landschaft zu genießen. Besonders in der Gegend von Lisse, wo auch der Keukenhof liegt, gibt es so viele bunte Felder. Viele Tage bleiben Dir nicht mehr übrig, dann ist die Tulpenblüte auch schon wieder vorbei. Hast Du die bunten Tulpen dieses Jahr schon in den Niederlanden entdeckt oder planst Du es noch zu sehen?

#iamsterdam #amsterdamarea #visithaarlemermeer #haarlemermeer #tulip #tulipseason #tulips #tulpen #flowerseason #netherlands #visitnetherlands #super_holland #holland_photolovers @iamsterdam #amsterdam🇳🇱 #amsterdamlife #niederlande #landscape_lover #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön
Zeit, mal wieder ein paar Reisen zu planen. 😁 W Zeit, mal wieder ein paar Reisen zu planen. 😁 Wie weit im Voraus plant Ihr Eure Reisen? Für mich sind der Januar und Februar ideal, um sich ein Bild vom Jahr zu machen und zu überlegen, wo es wann hingehen soll. Seid auf jeden Fall gespannt. 😊

Von meiner Cairo-Reise im letzten Jahr habe ich Euch die Tour nach Gizeh bisher gar nicht gezeigt - habt Ihr Lust, in meinen Stories noch mehr über Cairo und Gizeh zu erfahren?

Das Bild hier ist übrigens bei mehr als 20 Grad im Februar vor ein paar Jahren an der Küste von Valencia entstanden und zeigt Benidorm. 

#benidorm #valencia #communitatvalenciana #ig_spain #spanien #spanienurlaub #spanienreise #spain #spain_gram #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #reiseblogger #travelgram #städtetrip #traveltheworld #europe_greatshots #europe_vacations #europedestinations #bestcitybreaks
Auf Instagram folgen

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
138
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 138
Related Topics
  • Maritime Erlebnisse
Voriger Artikel
utrecht-ein-wochenende-in-utrecht-tobias-hoiten-titelbild
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Niederlande
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips

Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse: Meine Tipps für ein Wochenende in Utrecht

  • 5. Juni 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
strandschlafen-in-bensersiel-tobias-hoiten-1
  • Außergewöhnliche Erlebnisse
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten

Strandschlafen in Bensersiel in der kürzesten Nacht des Jahres

  • 27. Juni 2018
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Martina sagt:
    28. Juni 2018 um 9:07 Uhr

    Wow tolle Fotos! Ich jammere schon lange herum, dass mir Deutschland mit seinen vielen Reisezielen eigentlich noch völlig abgeht im Portfolio (zu „nahe“ für die Österreicherin“? :), aber gerade Norddeutschland reizt mich total, und dank deinen schönen Fotos noch mehr!
    Danke für’s Teilen! Lg Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}