• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
unplanned-dublin-bei-nacht-tobias-hoiten
  • Europa
  • Irland
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Städtetrips

1 Abend in Dublin – Meine Highlights & Tipps

  • 17. April 2019
Total
9
Shares
0
0
9
Lesezeit: 4 Minuten

Last Updated on 9. September 2022 by

Du möchtest so wie ich möglichst viele Hauptstädte Europas kennen lernen? Dann solltest Du unbedingt nach Dublin! Im Rahmen meines Unplanned.de-Trips nach Irland konnte ich 1 Abend in Dublin verbringen. Rund 5 Stunden Zeit hatten wir, um einen Einblick von der irischen Hauptstadt zu bekommen. Meine Eindrücke.

Mit dem Auto nach Dublin

Freitag, 19 Uhr. Mit dem Mietwagen ins Zentrum von Dublin zu fahren? Genial! Während man in anderen europäischen Metropolen das Auto schlichtweg meiden würde, um zu seinem Hotel zu kommen, macht es in Dublin unglaublich viel Spaß. Gut – die irische Hauptstadt hat auch nur knapp eine halbe Million Einwohner und ist mit Städten wie Berlin und Paris nicht vergleichbar. Für einen Freitagabend war aber hier wenig auf den Straßen los und so konnten wir gut zu unserem Hotel finden, während sich der Himmel über der Stadt in sanfte warme Töne verfärbte.

Unsere Tour über Unplanned.de begann drei Tage vorher am Flughafen in Hamburg. Erst dort wussten wir, wohin es für 4 Tage gehen würde. Unplanned.de schickte uns von Dublin mit dem Mietwagen an die Westküste Irlands und dann wieder zurück nach Dublin, wo wir aufgrund einer Autopanne erst gegen 19 Uhr ankamen.

dublin-1-abend-tobias-hoiten-1

Auf der Fahrt zu unserem Hotel fuhren wir durch Straßenzüge, in denen viele Klinkerbauten mit maximal zwei Geschössen standen und wir uns eher wie in einer Vorstadt als in der Hauptstadt vorkamen. Typisch irisch – so wie ich es mir vorgestellt habe: Gemütlich, man fühlt sich gleich willkommen.

Unser Hotel „The Dean“ lag inmitten einer Partymeile – wurde uns gesagt. Hier zu parken war leider nicht möglich, weshalb wir im Parkhaus eines Shopping-Zentrums nur fünf Fußminuten entfernt geparkt haben. Die Preise sind hier aber wie in anderen Großstädten – Höchstpreis 25 Euro pro Tag, den wir für die Nacht dann auch bezahlt haben.

Einchecken in der Partymeile Dublins

19.30 Uhr, The Dean. Auf dem Weg zu unserem Hotel sahen wir schon, warum hier die Partymeile Dublins war. Viele Sicherheitskräfte standen vor Gebäuden und sperrten bereits Eingänge ab – für später. Aus den Innenräumen hörte man bereits Musik. Unser Hotel? Ruhig. Noch. In der Lobby des Hotels, in dem morgens der Frühstücksraum war, stand bereits ein DJ, der sein Set auflegte und die Lobby in eine kleine Disco verwandelte. Cool.

unplanned-dublin-the-dean-tobias-hoiten
Die Lobby von unserem Übernachtungshotel „The Dean“ in Dublin.

Das Zimmer? Klein, aber schick. Wo sonst kann man über den Fernseher im Hotelzimmer Netflix schauen? Okay, dafür hatten wir zwar keine Zeit, aber trotzdem. Nach kurzem Frisch machen ging es dann auch schon direkt in die Stadt.

Ab in die Stadt

20 Uhr, Dublin gegen Abend. Mit Google Maps auf unseren Smartphones konnten wir uns gut orientieren und uns Richtung Innenstadt bewegen. Wahnsinn, wie viele Menschen hier auf den Straßen unterwegs waren. Für einen Freitagabend sicher vollkommen normal. Eigentlich hatten wir Hunger und wollten in ein Restaurant, um etwas zu essen. Von der Atmosphäre in den Straßen und den Gassen haben wir uns aber schnell davon abbringen lassen.

Viele kleine Pubs zogen die Menschen quasi hinein und für diejenigen, die keinen Platz mehr fanden, war vor den Pubs immer noch genügend Platz, um sich bei Bier lautstark zu unterhalten.

Blaue Stunde am Liffey

Richtig schön wurde es, als wir am Liffey ankamen, einem Fluss, der in Dublin Bay mündet. Der blaue Himmel über den Lichtern entlang des Flusses hat uns in diesem Moment in Dublin ankommen lassen. Wir hatten es geschafft. Und nun?

dublin-1-abend-tobias-hoiten-2

Unser erster Gang: über den Liffey zum German Oktoberfest! Ohne dass wir wussten, dass es hier ein German Oktoberfest gab, zog uns die Musik quasi an. Neben Bratwurst zu wirklich überzogenen Preisen von knapp 7 Euro entschieden wir uns für Crepes und konnten sogar auf Deutsch bestellen. Ein schönes Erlebnis.

Die Harfe bei Nacht

Gegen 21.30 Uhr war es schon sehr dunkel in Dublin. Nur unweit vom German Oktoberfest zog es uns zur Samuel Beckett Bridge, die wie eine auf der Seite liegende Harfe aussieht und bei Nacht besonders schön aussieht. Ein tolles Fotomotiv also.

unplanned-dublin-bei-nacht-tobias-hoiten
Dublin bei Nacht mit dem Wahrzeichen der irischen Hauptstadt.

Gegen 22 Uhr machten wir uns langsam wieder auf den Weg Richtung Hotel und wollten vorher unbedingt noch in einen Pub einkehren. An Auswahl mangelt es hier nicht, sodass wir uns aufgrund der riesigen Anzahl an Pubs nicht für einen entscheiden konnten und alle richtig voll waren.

Ab in einen Pub

Kurz bevor wir die Hoffnung aufgeben wollten, fanden wir doch noch einen Pub, in dem wir uns was zu trinken bestellten. Wow. Passend dazu Live-Musik von einem irischen Künstler, der entweder dazu Gitarre spielte oder einfach so sang. Umgeben von vielen Menschen, die das Wochenende einläuteten. Ein krönender Abschluss eines tollen Abends in Dublin.

View this post on Instagram

A post shared by TOBIAS | TRAVEL & PHOTOGRAPHY (@tobiashoiten)

Danach ging es vorbei an Molly Malone zum Hotel. In der Straße war gegen Mitternacht nun schon einiges los. Viele Menschen standen Schlange und wollten in die Clubs eingelassen werden, auch in unserem Hotel wurde laute Musik gespielt.

Wir hatten „Glück“, dass unser Zimmer im 1. Obergeschoss direkt über der Lobby war und wir somit bis 5 Uhr morgens auch etwas von der Musik mitbekamen. Dann mussten wir schon wieder los, um rechtzeitig den Flieger zu bekommen.

Die schönsten Irland-Prints in meinem Shop

Mein Fazit

1 Abend in Dublin ist wunderschön, aber viel zu kurz, weil es viel mehr zu entdecken gibt. Wenn Du aber schauen möchtest, ob diese Stadt das richtige für Dich ist, reicht Dir 1 Abend aus. Uns hat Dublin mit seiner Atmosphäre direkt am Fluss richtig gut gefallen. Beim nächsten Mal möchten wir aber mehr von Dublin sehen – vor allem bei Tageslicht.

Warst Du schon einmal in Dublin? Was hat Dich am meisten fasziniert?

dublin-1-abend-pin-tobias-hoiten-2

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
9
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 9
Voriger Artikel
helsinki-instaspots-tobias-hoiten-4
  • Europa
  • Finnland
  • Fotoguides
  • Reisearten
  • Winterreisen

Hier findest Du die besten Instagram-Spots in Helsinki

  • 8. April 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Gran Canaria Roque Nublo
  • Europa
  • Reisearten
  • Spanien
  • Strandurlaub

5 wunderschöne Tagesausflüge auf Gran Canaria

  • 24. April 2019
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}