• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotoguides
    • Städteguides
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • (Reise-) Tipps
    • Reisefotografie
    • Reiseplanung
    • Hoteltipps
  • About & Media
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Shop
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotoguides
    • Städteguides
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • (Reise-) Tipps
    • Reisefotografie
    • Reiseplanung
    • Hoteltipps
  • About & Media
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Shop
68K
3K
0
Brüssel Atomium Tobias Hoiten
  • Belgien
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Städtetrips

1 Tag in Brüssel – Tipps, um möglichst viel zu entdecken

  • 24. Juli 2018
Total
229
Shares
0
0
229
Lesezeit: 4 Minuten

Erinnerst Du Dich noch an Deine erste richtige Reise? Nicht an einen Kurztrip oder einen Urlaub in der näheren Umgebung, sondern eine Reise, von der sagst: das war sie – meine erste Reise! Meine erste Reise habe ich 2013 unternommen – als selbst organisierte Gruppenreise mit 20 Leuten. Ziel? Brüssel! Das erste Mal so richtig im Ausland unterwegs für 3 Tage – mit Sightseeing-Programm. Du bist 1 Tag in Brüssel? Ich möchte Dir aufzeigen, wie Du möglichst viele Highlights von der belgischen Hauptstadt siehst.

Anreise nach Brüssel mit dem Nachtbus

Nach Brüssel kommt man auf verschiedenem Wege. Als junge Reisegruppe und wenig Geld in der Hosentasche war das Ziel für uns klar: möglichst wenig Geld für diese Reise ausgeben. Die 3 Tage sollten mit rund 20 Menschen unternommen werden. Deshalb sind wir mit einem Bus über Nacht von Bremen nach Brüssel gefahren. Das war praktisch, da hier genügend Platz für alle war. Mit einem Flieger wäre das nicht so einfach geworden. Um 0 Uhr ging es los, gegen 8 Uhr morgens war der Bus dann in Brüssel. Eine absolute Horrorfahrt, da der Busfahrer am Steuer fast eingeschlafen wäre und der Bus auf dem Seitenstreifen der Autobahn halten musste – nachts und das mehrmals! An Schlaf war also nicht zu denken.

Das erste Mal mit einem Bus auf einer Reise unterwegs und gleich ein negatives Erlebnis. Für mich war ab sofort klar, dass ich solche Strecken nicht mehr mit einem Bus fahre – aber auch diese Erfahrung muss man einmal gemacht haben.

Brüssel Tobias Hoiten

1 Tag in Brüssel – was kann man an einem Tag entdecken?

Mit der An- und der Abreise blieb uns nicht viel Zeit in Brüssel, sodass wir 1 Tag in Brüssel nutzen konnten, um die Stadt und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Den Rest der Zeit haben wir damit verbracht, uns die Parlamentsgebäude der EU anzuschauen. Als Gruppe total praktisch, da man dann auch Führungen angeboten bekommt, aber weniger spektakulär als das Reichstagsgebäude in Berlin. Daher kann ich Dir diesen Punkt nicht unbedingt empfehlen.

Brüssel Tobias Hoiten
Mit dem Bus durch die Stadt.

10 Uhr: Um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen, haben wir uns für eine Hop on/Hop off-Bustour entschieden. Denn: Anfang September waren wenig Touristen in Brüssel unterwegs. Bedeutete auch, dass in diesem Bus genügend Platz war, um alle unterzubringen und alle Sehenswürdigkeiten innerhalb kürzester Zeit anzuschauen. Brüssel ist als Stadt nicht zu unterschätzen, da viele Highlights doch weiter voneinander entfernt liegen und man diese nicht fußläufig erreichen kann.

Praktisch an der Bustour ist, dass man an jeder Sehenswürdigkeit aussteigen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen kann. Unser Ziel war das Atomium, das Wahrzeichen von Brüssel, das ein wenig außerhalb des Zentrums auf einem Hügel steht und wir unbedingt sehen wollten.

Brüssel Atomium Tobias Hoiten
Das Atomium wirkt von unten noch gigantischer.

Das Atomium ist als Bauwerk sehr beeindruckend und ich kann Dir nur empfehlen, Dir dieses einmal anzuschauen! Sich im Inneren der einzelnen Streben mit Rolltreppen oder Treppen fortzubewegen ist ein einzigartiges Erlebnis. Auch für eine Gruppe sehr geeignet. Hier kann man sich gut und gerne zwei Stunden aufhalten, um den Ausblick über die Stadt zu genießen und sich die Ausstellung innerhalb der Kugeln anzuschauen.

Brüssel Atomium Tobias Hoiten
Der Blick auf Brüssel

13 Uhr: Mit dem Bus geht es dann weiter Richtung Zentrum und an anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Finanzzentrum vorbei. Wo Du unbedingt stoppen solltest, ist der prunkvolle Grand-Place, der Marktplatz im Herzen Brüssels. Wir sind leider nur kurz daran vorbeigefahren, sodass ich mir die Bilder und Eindrücke auf NorthstarChronicles angeschaut habe! Dieser Marktplatz lädt dazu ein, zu verweilen und sich die herrlichen Fassaden anzuschauen.

Brüssel Tobias Hoiten
Das Finanzzentrum in Brüssel

15 Uhr: Nachdem Du bereits zwei echte Highlights von Brüssel gesehen hast, kannst Du durch den Parc Royal laufen, einem Park mitten in Brüssel. Hier konnten wir kurz zur Ruhe kommen und am Königspalast vorbeilaufen. Zeit zum Genießen!

17 Uhr: Wenn Du noch Zeit hast, solltest Du belgische Schokolade kaufen. Dafür findest Du am Grand Place genügend Möglichkeiten. Abends solltest Du in einem Restaurant im Zentrum unbedingt belgisches Bier zu probieren! In Belgien gibt es unfassbar viele Biersorten, die definitiv anders schmecken als deutsche Biere.Folge mir auf Instagram

[instagram-feed]

Mein Fazit

Brüssel als Stadt ist absolut empfehlenswert und ich möchte unbedingt noch einmal in diese Stadt reisen, um die schöne Architektur in den Abendstunden noch besser zu genießen. 1 Tag in Brüssel bedeutet aber auch, sich zu entscheiden, was man unbedingt sehen möchte. Denn Brüssel ist groß. Wir wollten das Atomium und alles rund den Marktplatz entdecken und hatten damit schon unser Tagesprogramm gestrickt. Was würdest Du Dir in Brüssel gerne anschauen?

Total
229
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 229
Related Topics
  • Gruppenreise nach Brussel
  • Meine erste Reise
Voriger Artikel
Meine schönsten Reisefotos - Mallorca Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Reisefotografie

Meine schönsten Reisefotos vom 1. Halbjahr 2018

  • 7. Juli 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
bristol-upfest-festival-street-art-tobias-hoiten-11
  • England
  • Europa
  • Reisearten
  • Städtetrips

Street Art: Das erlebst Du auf dem Upfest Festival in Bristol

  • 9. August 2018
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Miriam sagt:
    25. Juli 2018 um 12:16 Uhr

    Hallo Tobias,
    erst einmal herzlichen dank für die Verlinkung!
    Also ich hasse ja Busfahrten die so lang sind. Ich hätte auch immer Angst, das der Fahrer einschläft so wie es Euch passiert ist.
    Wir haben es leider nicht ins Atomium geschafft, das wäre zu viel geworden an dem Tag. Ich wusste auch gar nicht, dass dort in den Kugeln noch Ausstellungen sind!
    Und an das belgische Bier denke ich sehr gerne zurück, da gibt es ja wirklich für jeden Geschmack etwas! Ich fand ja das Kirschbier richtig lecker 😉

    Viele Grüße aus Hamburg
    Miriam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Benidorm hat mich in der Region Valencia in Spanien am meisten überrascht. Die vielen Hochhäuser in direkter Strandnähe sind vom Hügel östlich der Stadt ideal zu beobachten und fotografieren. Mit den Bergen im Hintergrund und dem Meer ergibt sich hier ein tolles Fotomotiv, das man beim Fahren durch Benidorm selbst vermisst. Warst Du schon einmal in der Region Valencia? 174 5
Ein echtes Privileg hatte ich in Münster, als ich die rund 90 Meter hohe Lambertikirche besteigen und einen atemberaubenden Ausblick bei Sonnenuntergang auf Münster erleben konnte. Hier oben hat man seine Ruhe und bekommt vom Lärm der Stadt nichts mit. Je später es wird, desto schöner wird der Ausblick auf die Lichter der Stadt. 222 5
Du planst Sommerurlaub in Griechenland? Vor 2 Jahren waren wir auf der griechischen Insel Kos und wollten unbedingt die "typischen" griechischen Gebäude in weiß und blau sehen. Als einer der wenigen Orte kann ich Dir die Vulkaninsel Nisyros empfehlen, die in der südlichen Ägäis liegt und von Kos beispielsweise gut per Schiff zu erreichen ist. Ein Gang durch den kleinen Ort Mandraki ist wirklich atemberaubend schön. Warst Du auch schonmal dort? 272 8
Hast Du jemals einen Löwen in seiner natürlichen Umgebung gesehen? Ich konnte 4 der Big Five im Kruger Nationalpark in Südafrika sehen, was ein atemberaubendes Erlebnis war, den Tieren so nah zu kommen. Morgens um 5 Uhr (3 Uhr deutsche Zeit) ging es in einem offenen Geländewagen los bis die Mittagssonne zu heiß wurde. 147 6
Werbung. Unser Aufenthalt im @hofvansaksen in der Provinz Drenthe war richtig schön und erholsam. Nicht einmal 2 Stunden haben wir dorthin benötigt, um einen Kurzurlaub der Extraklasse zu erleben. Das Ferienhaus und die Angebote vor Ort mit dem Schwimmbad und rekordhaltenden Rutschen solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Wie unser Ferienhaus war? Was im Preis inklusive ist und was mir am Besten gefallen hat? Meinen Erfahrungsbericht findest Du ab sofort auf meinem Blog. Den Link findest Du in meinem Profil. Wann startest Du Deinen nächsten Kurzurlaub? 274 6
Am Meer zu wohnen, hat schon seine Vorteile. Wie hier in Hooksiel immer wieder gänzlich andere Sonnenuntergänge zu erleben. 223 11
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}