• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
1000 places to see - Buchrezension Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps

1000 Places to see – wie viele Orte schafft man wirklich?

  • 16. Juli 2017
Total
4
Shares
0
0
4
Lesezeit: 2 Minuten

Last Updated on 24. Februar 2020 by

Wer von Euch kennt die Buchreihe „1000 Places to see before you die“?

Diese Buchreihe hat es mir schon seit längerem angetan. Sich Inspiration zu holen, welchen Ort man gesehen muss und gleichzeitig den Jäger- und Sammlerinstinkt in sich zu wecken und möglichst viele Orte besucht zu haben. Ich habe mir die Deutschland, Österreich und Schweiz-Edition geholt, da ich besonders in Deutschland – meiner Meinung nach – viel herumgekommen bin. Mein Ziel? Zu schauen, wie viele Orte ich tatsächlich schon gesehen habe und einzuschätzen, wie die Auswahl an Orten in der Buchreihe insgesamt ist.

Mission Impossible?

Gut. Sich wirklich alle 1000 Orte anzuschauen, grenzt an eine nahezu unmögliche Mission. Ebenso unmöglich wie 1000 besondere Orte in Deutschland, Österreich und der Schweiz herauszusuchen und diese als sehenswert zu deklarieren. Aber genau damit spielt diese Buchreihe. Viele Informationen in einem handlichen Format – für jeden etwas dabei. Ob kulinarisch, historisch oder einfach nur schön – die vorgestellten Orte bieten für jeden Geschmack etwas. Was aber nicht bedeutet, dass einem auch alle 1000 Orte gefallen müssen.

So viele Orte habe ich gesehen

Nachdem ich mich von vielen Orten inspirieren konnte, stellt sich mir die Frage, wie viele Orte ich letztendlich schon gesehen habe. Klar ist, dass keine aus Österreich oder der Schweiz dabei sein werden, da ich hier noch nicht war.

In Hamburg habe ich mehr als zwei Jahre gelebt und von 20 möglichen Hotspots 19 gesehen. Sieht also ganz danach aus, dass ich die wirklichen Highlights der Hansestadt schon entdeckt habe. Auch in Berlin habe ich von 25 sehenswerten Orten 23 entdeckt. Allerdings auch über Jahre verteilt, da bei einem Besuch über ein oder zwei Tage definitiv nicht alle zu schaffen sind. Wer sich also länger oder öfter an einem Ort aufhält, der bekommt diese früher oder später auch zu Gesicht.

In meinem Heimatbundesland Niedersachsen habe ich bisher 15 Sehenswürdigkeiten gesehen. Hier meine Auflistung:

  • Baden-Württemberg (0)
  • Bayern (8)
  • Berlin (23)
  • Brandenburg (2)
  • Bremen (7)
  • Hamburg (19)
  • Hessen (8)
  • Mecklenburg-Vorpommern (4)
  • Niedersachsen (15)
  • Nordrhein-Westfalen (8)
  • Rheinland-Pfalz (5)
  • Saarland (0)
  • Sachsen (17)
  • Sachsen-Anhalt (3)
  • Schleswig-Holstein (6)
  • Thüringen (2)

Insgesamt sind es also 127 von 1000 Orten, die ich in Deutschland bereits entdeckt habe. Vor allem im südlichen Deutschland sind noch einige Lücken vorhanden. Zeit also, sich inspirieren zu lassen.

Mein Fazit

Wer sich wirklich Zeit nimmt und die Liste als Grundlage nimmt, um Touren oder Ausflüge zu planen, der braucht sicherlich einige Zeit, um viele der Orte entdeckt zu haben. Ich finde dieses Buch sehr praktisch, um sich inspirieren zu lassen, Hintergründe zu bestimmten Sehenswürdigkeiten zu erfahren und das Buch vor einer Reise doch noch einmal in die Hand zu nehmen und zu schauen, was Sehenswertes in der Nähe zu entdecken gilt.

Was denkt Ihr, wie viele Orte habt Ihr bereits entdeckt?

Das Buch gibt es im Online-Shop von Ullmann Medien.

Ähnliche Beiträge:

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

Urlaub auf Kreta im September: meine Erfahrungen

(Reise-) Tipps

Madeira im April: Ein Paradies für Naturliebhaber

Portugal
Total
4
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Voriger Artikel
Tierpark Hagenbeck Tropenaquarium Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten
  • Städtetrips
  • Zoos

Tagesausflug zum Tierpark Hagenbeck

  • 9. Juli 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
Best Western Plus Parkhotel Velbert Tobias Hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Deutschland
  • Europa
  • Hoteltipps

Parkhotel Velbert: Wohlfühloase zwischen Ruhr und Rhein

  • 23. Juli 2017
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}