• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-unterammergau-tobias-hoiten
  • Deutschland
  • Europa

Handwerk erleben im Naturpark Ammergauer Alpen – 5 Highlights

  • 9. Juni 2020
Total
19
Shares
0
0
19
Lesezeit: 4 Minuten

Last Updated on 4. April 2023 by

Werbung

Als Nordlicht reizen mich die Alpen in Deutschland als Urlaubsziel grundsätzlich – zur Corona-Zeit aber noch viel mehr. Erst vor kurzem habe ich einen Deutschland-Trip unternommen und finde: das ist jetzt genau das richtige. Also habe ich mir ein neues Reiseziel auf die Fahne geschrieben: den Naturpark Ammergauer Alpen! Diesen findest Du rund eine Stunde südlich von München. Besonders ist, dass Du hier Jahrhunderte alte Handwerkskunst in einer wunderschönen Silhouette erleben kannst. Genau das möchte ich erleben und zeige Dir meine 5 Highlights auf, die ich dort entdecken möchte.

Wo liegt der Naturpark Ammergauer Alpen?

naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-unterammergau-tobias-hoiten
Bild: Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Stephan de Paly

Bevor ich Dir aber die Highlights zeige, musste ich mich auch einmal orientieren, wo die Ammergauer Alpen genau liegen. Diese werden auch als Ammergebirge bezeichnet und Du findest sie rund eine Stunde südlich von München auf dem Weg Richtung Garmisch Partenkirchen. Der Naturpark Ammergauer Alpen beinhaltet sechs Gemeinden: Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Ettal, Oberammergau, Saulgrub und Unterammergau. Insgesamt leben hier rund 12.000 Menschen. Für mich eine sehr faszinierende Landschaft mit einem tollen Blick auf die Alpen und natürlich einigen Highlights.

Kunsthandwerk: Holzschnitzerei in Oberammergau

naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-schnitzerei-tobias-hoiten
Florian Härtle beim Herrgottschnitzen
Bild: Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Florian Wagner

Das erste Highlight ist das für mich spannendste! Denn, dass es den Holzbildhauer auch heute noch so in der Form gibt, finde ich sehr bemerkenswert. Holzschnitzkunst ist generell für die Region der Ammergauer Alpen sehr bekannt. Früher wurde hier Holz zu Spielzeug verarbeitet, um zumindest im langen Winter finanziell über die Runden zu kommen. Das war die einzige Möglichkeit für die Menschen vor Ort, da Landwirtschaft nur eingeschränkt möglich war.

Kein Wunder also, dass es seit 1887 eine Schnitzschule gibt, die noch heute unter dem Namen Staatliche Berufsfachschule für Holzbildhauer jährlich mehr als 20 Personen zum Holzbildhauer ausbildet.

Insgesamt findest Du in Oberammergau noch rund 40 aktive Holzbildhauer, die das traditionelle Handwerk beherrschen.

Mein Tipp: Wenn Du selbst Holzschnitzen lernen möchtest, kannst Du genau das hier tun. Zwei Holzbildhauer bieten mehrtägige Holzschnitzkurse an, in denen Du lernst, wie Du aus einem vorbearbeiteten Lindenholz ein kleines Kunstwerk erstellst.

Die beliebten Wetzsteine in Unterammergau kennen lernen

naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-wetzstein-tobias-hoiten
So sieht ein fertiger Wetzstein aus
Bild: Ammergauer Alpen GmbH

Kennst Du Wetzsteine? Ich kenne solche Steine, um im heimischen Garten die Messer von Rasenmähern zu schärfen. Aber wo kommen diese eigentlich her? In der Gemeinde Unterammergau findest Du die Antwort auf diese Frage. Denn hier werden seit Jahrhunderten Wetzsteine hergestellt, um Sicheln und Sensen zu schärfen. Dabei erfreuen sich die Wetzsteine bester Beliebtheit und wurden früher bis nach Ungarn oder Russland exportiert.

2005 starb dann aber der letzte Wetzsteinmacher, sodass sich die Gemeinde überlegt hat, dem alten Handwerk neues Leben einzuhauchen. Eine alte Schaumühle wurde dafür liebevoll restauriert und ist der Ort, an dem Du mehr zu diesem Handwerk erfahren kannst.

Mein Tipp: Führungen werden an der Mühle jeden zweiten Samstag im Monat angeboten.

Schautorfstechen im Moorkurort

naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-moor-tobias-hoiten
Hier wird die Grasnarbe abgetragen
Bild: Ammergauer Alpen GmbH

Moore kenne ich aus Norddeutschland, war mir aber nicht bewusst, dass es diese auch im Naturpark Ammergauer Alpen zu entdecken gibt. Genauer gesagt gibt es bei Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub jeweils einen Moorlehrpfad, auf dem man sein Wissen zum Thema Moor auffrischen kann. Moore sind ganz besonders wichtig für den Klimaschutz. Warum und wie diese entstehen erfährst Du im einzigartigen Naturschatz „Bergkiefern-Hochmoor“.

Tipp: Ab Juni bis Mitte September gibt es in Bad Bayersoien jeden Montag um 18 Uhr ein Schautorfstechen. Der Eintritt ist kostenlos, Dauer: rund eineinhalb Stunden.

Brauerei im Kloster Ettal

naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-brauerei-tobias-hoiten
Das Brauereimuseum
Bild: Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Stefan de Paly

Das Kloster Ettal wurde bereits 1330 gegründet und ist noch heute eines der größten Attraktionen für Touristen aus aller Welt. Seit Jahrhunderten stellen Mönchen im Benedektinerkloster feinste Liköre her, die inzwischen weltweit bekannt sind. Die 400-jährige Klosterbrauerei ist zudem eine der wenigen Privatbrauereien in Deutschland, deren Leitung in den Händen von Mönchen liegt. Klingt doch nach einem perfekten Ort, um Biere und Liköre zu probieren?

Mein Tipp: Führungen in der Brauerei werden je nach Saison ein- bis zweimal die Woche angeboten – inklusive Verköstigung selbstverständlich.

Käseproduktion erleben: Schaukäserei in Ettal

naturpark-amergauer-alpen-handwerk-erleben-schaukaeserei-tobias-hoiten
Die Schaukäserei im Ettal
Bild: Ammergauer Alpen GmbH

Woher kommt eigentlich der Käse? In der Schaukäserei Ettal findet man nicht nur Antworten rund um das Thema Käseproduktion, sondern bekommt die regionale Produktion direkt vor Ort mit. Hier reifen Köstlichkeiten wie Berg-, Bärlauch- und sogar Bierkäse. Die Milch stammt selbstverständlich von Bauernhöfen aus der Gegend, sodass Du ein nachhaltiges Lebensmittel bei seinem Reifeprozess verfolgen kannst.

Tipp: In der Schaukäserei Ettal gibt es eine Präsentation zu allen Käsefragen. Im Nachgang bietet sich eine Brotzeit mit den lokalen Käsesorten an.

Folge mir auf Instagram

Du suchst nach mehr Inspirationen für Deine nächste Reise? Dann folge mir auf Instagram.

Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich mit seinem mediterranen Flair, den strahlenden Farben und dem entspannten Lebensstil sofort begeistert. Ob ein Spaziergang entlang der palmengesäumten Explanada de España, ein Besuch der imposanten Burg Castillo de Santa Bárbara oder einfach ein Café mit Meerblick – Alicante ist voller kleiner Highlights.

Auch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Fassaden und charmanten Plätzen lädt zum Verweilen ein. Für mich ist Alicante ein perfekter Ort für ein kurzes Getaway! Warst Du schon einmal dort?

#Alicante #Spanien #SpanienUrlaub #Reisen #Reisenmachtglücklich #Reisenistschön #CostaBlanca #SpainTrip #Tagesausflug #MediterraneanVibes #TravelSpain #Wanderlust #BeautifulDestinations #CastilloDeSantaBárbara #ExplanadaDeEspaña #TravelDiaries #CityByTheSea #SunshineVibes #Altstadtliebe #ExploreSpain #BeachAndCity #SpanishCharm #travel_captures #Travelgram #TraveltheWorld
Richtig gut hat mir Haarlem gefallen! Die niederländische Stadt ist nicht weit von Amsterdam entfernt und bietet so viele schöne Highlights. Die Grachten, die schmalen Gassen und die Museen sind hier genauso sehenswert wie in Amsterdam. Mein persönliches Highlight war Teylers Museum. Dieses Museum ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch das älteste Museum der Niederlande. Warst Du schon einmal hier?

#niederlande #haarlem #haarlemphotography #ig_netherlands #iamsterdam #amsterdamarea #ig_niederlande #niederlande #netherlandsvacation #netherlands_best_shots #super_holland #holland_photolovers #ig_travel #architecture_hunter #architecture_view #reisen #reisenmachtglücklich
Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzt Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzten Herbst ein paar Tage in Rimini verbringen und bin bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt an diesem wundervollen Ort vorbeigekommen. Diese bunte Gasse liegt im Viertel San Giuliano unweit der Innenstadt und ist wirklich ein richtig toller Fotospot.

#rimini #rimini❤️ #italien #italy_vacations #italy_photolovers #italytravel #ig_italy #ig_europe #TLPicks #travel_captures #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #traveltheworld #reiseblogger #reiselust #rimini_italy #ig_street #travel_drops #europe_greatshots #italy_bestplaces #italy_greatshots
Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder ru Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder rund um #Amsterdam entdecken können? Der April ist perfekt, um in der Gegend vom @visithaarlemmermeer die vielen bunten Tulpenfelder zu sehen und die niederländische Landschaft zu genießen. Besonders in der Gegend von Lisse, wo auch der Keukenhof liegt, gibt es so viele bunte Felder. Viele Tage bleiben Dir nicht mehr übrig, dann ist die Tulpenblüte auch schon wieder vorbei. Hast Du die bunten Tulpen dieses Jahr schon in den Niederlanden entdeckt oder planst Du es noch zu sehen?

#iamsterdam #amsterdamarea #visithaarlemermeer #haarlemermeer #tulip #tulipseason #tulips #tulpen #flowerseason #netherlands #visitnetherlands #super_holland #holland_photolovers @iamsterdam #amsterdam🇳🇱 #amsterdamlife #niederlande #landscape_lover #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön
Zeit, mal wieder ein paar Reisen zu planen. 😁 W Zeit, mal wieder ein paar Reisen zu planen. 😁 Wie weit im Voraus plant Ihr Eure Reisen? Für mich sind der Januar und Februar ideal, um sich ein Bild vom Jahr zu machen und zu überlegen, wo es wann hingehen soll. Seid auf jeden Fall gespannt. 😊

Von meiner Cairo-Reise im letzten Jahr habe ich Euch die Tour nach Gizeh bisher gar nicht gezeigt - habt Ihr Lust, in meinen Stories noch mehr über Cairo und Gizeh zu erfahren?

Das Bild hier ist übrigens bei mehr als 20 Grad im Februar vor ein paar Jahren an der Küste von Valencia entstanden und zeigt Benidorm. 

#benidorm #valencia #communitatvalenciana #ig_spain #spanien #spanienurlaub #spanienreise #spain #spain_gram #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #reiseblogger #travelgram #städtetrip #traveltheworld #europe_greatshots #europe_vacations #europedestinations #bestcitybreaks
Auf Instagram folgen

Naturpark Ammergauer Alpen: mein Fazit

Der Naturpark Ammergauer Alpen reizt mich schon länger, um dort regionale Handwerkskunst in einer wunderschönen Silhouette mit den Alpen kennen zu lernen. Perfekt für die aktuelle Situation, um Deutschland noch besser kennen zu lernen.

Mehr Informationen zum Kunsthandwerk findest Du auch hier.

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
19
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 19
Voriger Artikel
fotospots-auf-malta-tobias-hoiten-1
  • Europa
  • Fotoguides
  • Malta
  • Reisearten
  • Städtetrips

Instagram-Spots: Hier findest Du die besten Fotospots auf Malta

  • 28. Mai 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
instagram-spots-london-tobias-hoiten-4
  • England
  • Europa
  • Fotoguides
  • Reisearten
  • Städtetrips

Instagram-Spots London: Hier findest Du die besten Fotospots in London

  • 30. Juni 2020
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}