• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
silvester-in-edinburgh-hogmanay-tobias-hoiten-1
  • Europa
  • Reisearten
  • Schottland
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Silvester in Edinburgh: Ein zauberhaftes Hogmanay in der schottischen Hauptstadt

  • 15. Dezember 2023
Total
0
Shares
0
0
0
Lesezeit: 5 Minuten

Last Updated on 15. Dezember 2023 by Tobias

Werbung

Du planst Silvester in Edinburgh? Hogmany in der schottischen Hauptstadt war eines meiner schönsten Silvesterabende überhaupt. Zuvor habe ich schon einmal Silvester in Kopenhagen und Silvester in Helsinki verbracht. Aber das sogenannte Hogmanay solltest Du unbedingt einmal erlebt haben. Die Kulisse dazu ist einfach ein Traum. Was Hogmanay ist und wie Silvester in Edinburgh ist, erzähle ich Dir im Folgenden.

Das ist Hogmanay – Das einzigartige Silvester in Edinburgh

Edinburgh stand lange auf meiner Bucket-Liste und hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Auf unserem Roadtrip in Schottland 2022 war Edinburgh die letzte Station, um Silvester in der schottischen Hauptstadt verbringen zu können. Alleine schon mit dem Auto nach Edinburgh reinzufahren ist ein Traum – die mittelalterliche Hauptstadt Schottlands ist nicht nur im Stadtzentrum wunderschön anzusehen, auch in den äußeren Bereichen stehen eindrucksvolle Gebäude. Gerade um die Weihnachtszeit herum leuchtet alles noch viel mehr als sonst – und so werden auch die dunklen Abendstunden ein echtes Highlight.

Zu Silvester gibt es in Edinburgh ein ganz besonderes Spektakel: Hogmanay. Hogmanay ist Schottlands Bezeichnung für die Silvesterfeierlichkeiten und wird in Edinburgh auf eine weltweit einzigartige Art und Weise gefeiert. Eigentlich ist Hogmanay nur das schottische Wort für Silvester, aber an Hogmanay feiert man vom 29. Dezember bis zum 1. Januar. Es beinhaltet viele Straßenfeste, Konzerte, Feuerwerke und klassische schottische Bräuche. Ein wahres Fest also, das sich über mehrere Tage erstreckt.

Wir konnten in Edinburgh vom 30. Dezember bis zum 1. Januar verbringen und damit „The Night Afore“, also den 30. Dezember, den Silvesterabend selbst und einen Teil vom neuen Jahr erleben. Immer mit dabei: viel Dunkelheit und teilweise ungemütliches Wetter – aber das erwartet man ja auch irgendwie von Schottland.

silvester-in-edinburgh-hogmanay-tobias-hoiten-5

Anreise nach Edinburgh

Die bequemste Art, Edinburgh für Hogmanay zu erreichen, ist mit dem Flugzeug. Der Flughafen Edinburgh ist gut angebunden und bietet eine Vielzahl von Flügen von diversen Flughäfen in Deutschland. Du solltest Deine Reise aber rechtzeitig buchen, da es zu Hogmanay in Edinburgh sehr voll ist und dementsprechend auch die Hotels gut gebucht sind. Vom Flughafen gelangst Du per Airport Express in knapp 15 Minuten kostengünstig ins Stadtzentrum. Die Variante haben wir auch genutzt, um zurück zum Flughafen zu gelangen. Für uns eine kostengünstige und schnelle Alternative.

Wir sind nach Edinburgh mit dem Mietwagen gereist, da wir unseren Edinburgh-Aufenthalt mit einem kleinen Schottland-Roadtrip verbunden haben. Wir sind erst nach Glasgow geflogen, um von dort mit dem Auto zunächst in die Highlands und dann nach Edinburgh zu fahren. Für uns eine ideale Kombination, um möglichst viel von Schottland zu sehen. Mehr über unseren Roadtrip liest Du hier.

Hogmanay in Edinburgh: das erwartet Dich

Los geht es mit Hogmanay so richtig am 30. Dezember mit diversen Unterhaltungsmöglichkeiten wie einem Fackelumzug. Wir konnten hier schon an der sogenannten „A Night Afore“-Party teilnehmen, die im Princes Street Garden ab 18 Uhr stattfand und auf der Sophie Ellis Bextor auftrat. Diese Location ist auch der Ort, an dem am 31. Dezember das große Silvesterkonzert stattfindet und die einen atemberaubenden Blick auf das Schloss von Edinburgh bietet. Eine tolle Einstimmung auf den Silvesterabend. Für diese Party benötigst Du Eintrittskarten, die Du rechtzeitig vorher kaufen solltest.

schottland-roadtrip-hogmanay-tobias-hoiten-1

Am Silvesterabend gibt es dann zwei große Festlichkeiten. Zum einen ein großes Konzert im Princess Street Garden sowie die große Street Party auf der Princes Street. Die Hauptstraße von Edinburgh verwandelt sich in eine riesige Partyzone. Live-Musik, Bars und viele Menschen machen diesen Ort zu einer richtigen Partymeile – natürlich mit perfektem Blick auf das Schloss von Edinburgh, von dem das Silvesterfeuerwerk gestartet wird. Für beide Veranstaltungen benötigst Du ein Ticket. Du kannst Dir somit ein Ticket für die Street Party oder das sogenannte „Concert in the Gardens“ sichern. Auch hier gilt: first come, first serve. Die Tickets sind in der Regel schnell vergriffen. Mehr als 20.000 Menschen feiern hier gemeinsam auf der Street Party.

Als wir den Jahreswechsel von 2022 zu 2023 in Edinburgh verbrachten, traten die Petshop Boys beim „Concert in the Gardens“ auf, was von der Akustik und Stimmung einfach unschlagbar war. Generell mit so vielen Menschen den Silvesterabend zu verbringen, ist schon etwas einmaliges. Wir hatten Zugang zum Konzert der Petshop Boys und zur Street Party. Zunächst haben wir uns ab 18 Uhr auf der Street Party aufgehalten, sind später dann aber runter zu den Petshop Boys gegangen und von dort das alte Jahr ausklingen lassen.

Das Höhenfeuerwerk von Edinburgh zu Mitternacht ist legendär. Das Feuerwerk ist direkt über dem Schloss von Edinburgh und total bildgewaltig. Eine Kulisse, die direkt Gänsehaut bereitet und auf den Bühnen mit Musik untermalt wird. Wirklich beeindruckend.

Zu Hogmanay gibt es aber auch schottische Bräuche wie Ceilidh unter freiem Himmel. Die traditionelle schottische Tanzkultur gibt es zu passender Musik aus Dudelsäcken. Am Neujahrstag gibt es für die ganz Mutigen ein Loony Dook, bei denen man in die eiskalten Gewässer des Firth of Forth eintauchen kann.

schottland-roadtrip-hogmanay-tobias-hoiten-3

Fazit – Silvester in Edinburgh: Ein unvergessliches Erlebnis

Unsere Reise nach Schottland und besonders nach Edinburgh war von Highlights geprägt und so ein schönes Silvester wie in Edinburgh hatten wir noch nie. Die Stimmung in Edinburgh zu Hogmanay ist einfach magisch, die festliche Beleuchtung in der ohnehin atemberaubenden Stadt macht es nur noch beeindruckender.

Hogmanay ist mehr als nur eine Feier – hier erlebst Du eine neue Welt voller Kultur, Tradition und Festlichkeit. Der schottische Charme kombiniert mit historischer Atmosphäre und modernem Entertainment sind für mich ein Grund, warum Silvester in Edinburgh etwas ganz besonderes bleiben wird.

Ähnliche Beiträge:

Budget Hotel Hamburg: Hampton by Hilton Hamburg City Centre

Hoteltipps

Bootstour & Co: Meine 5 schönsten Aalsmeer Sehenswürdigkeiten

Europa

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-18
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Niederlande
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips

I amsterdam City Card: Die schönsten Museen in Amsterdam entdecken

  • 22. November 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
Städtetrips 2024
  • (Reise-) Tipps
  • Europa
  • Reisearten
  • Reiseplanung
  • Städtetrips

Städtetrips 2024: Die 5 schönsten Städtereisen in Europa

  • 24. Januar 2024
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}