• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-18
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Niederlande
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips

I amsterdam City Card: Die schönsten Museen in Amsterdam entdecken

  • 22. November 2023
Total
5
Shares
0
0
5
Lesezeit: 6 Minuten

Last Updated on 3. Juni 2024 by Tobias

Werbung

Du planst einen Städtetrip nach Amsterdam und möchtest die schönsten Museen in Amsterdam mit der I amsterdam City Card erkunden? Ich habe mit der I amsterdam City Card einige schöne Museen entdecken können, die nicht unbekannt, aber richtige Highlights sind. Wie KI und Kunst sich vereinen und wo Du im Norden Amsterdams schöne einzigartige Museen findest, zeige ich Dir im Folgenden auf.

Was ist die I amsterdam City Card?

Die „I amsterdam City Card“ ist eine touristische Rabattkarte, die Besuchern Zugang zu einer Vielzahl von Attraktionen, öffentlichen Verkehrsmitteln und weiteren Vergünstigungen in Amsterdam bietet. Was Du damit kostenlos erhältst:

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-5

Die Karte ermöglicht kostenfreien Eintritt zu 70 Museen und Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, darunter das Rijksmuseum und einige Museen, die ich Dir im Folgenden vorstelle. Auch eine Bootsfahrt auf den Grachten ist in der I amsterdam City Card enthalten – Du kannst aus verschiedenen Anbietern wählen.

Richtig cool ist, dass Du die öffentlichen Verkehrsmittel in Amsterdam kostenfrei nutzen kannst. So kommst Du beispielsweise schnell vom Hotel The Manor in die Innenstadt, aber auch schnell von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit.

Bei einigen Museen bekommst Du einen rabattierten Eintritt – wie beispielsweise im NXT Museum. Die I amsterdam City Card gibt es mit verschiedenen Zeiträumen – beispielsweise 24, 48, 72 oder 96 Stunden. Je nachdem, wie lange Du in der Stadt bist und Museen erkunden möchtest. Die Gültigkeitsdauer beginnt mit der ersten Nutzung.

Mein Tipp: Schaue auf dieser Webseite, welche Museen in der Karte enthalten sind. Das Anne Frank Museum gehört beispielsweise nicht mit dazu. Du kannst auch einfach online die I amsterdam City Card kaufen und nutzen.

Übernachten in Amsterdam

Wir haben während unseres Amsterdam-Aufenthaltes im Hotel „The Manor“* im Südosten Amsterdams übernachtet. Das Hotel war früher ein Krankenhaus, in dem beispielsweise der berühmte niederländische Fußballer Johan Cruyff geboren wurde. Das Hotel ist von innen sehr schick angelegt und perfekt an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden, sodass Du innerhalb von zehn Minuten in der Innenstadt bist.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-10
i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-9

Eye Film Museum: Das Filmmuseum

Los geht es mit meinen Highlights, was die Museen in Amsterdam anbelangt. Besonders interessiert hat mich der Norden von Amsterdam, der sich in den vergangenen Jahren sehr weiterentwickelt hat. Wusstest Du, dass Du kostenlos vom Hauptbahnhof mit der Fähre auf die andere Flussseite gelangen kannst? Das ist richtig genial!

Denn hier bist Du schon direkt beim Eye Film Museum, das Du schon von der anderen Uferseite entdecken kannst. Das imposante Gebäude lädt nicht nur dazu ein, sich die jeweils aktuelle Film-Ausstellung anzuschauen, sondern auch hier zu Mittag oder Abend zu essen. Denn der Blick vom Restaurant auf das Wasser und die andere Uferseite ist grandios. Für das Auge ein echtes Highlight.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-4
i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-1

Nxt Museum: Licht- und Soundinstallationen

Nur zehn Fußminuten weiter befindet sich das Nxt Museum, bei dem Du mit der I amsterdam City Card einen ermäßigten Rabatt erhältst. Das Museum vereint großartige Installationen, die Licht- und Soundeffekte miteinander verbinden. In großen Räumen treffen Kreativität und KI-Technologie aufeinander. Das ergibt einzigartige Fotos und lohnt sich, um sich hier gut eine Stunde aufzuhalten.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-17

Foam Museum: Fotografiemuseum

Recht zentrumsnah an der Keizersgracht findest Du mit dem Foam Museum ein echtes Museum für Fotografie. Hier gibt es auf verschiedenen Ebenen unterschiedliche Ausstellungen zu Genres wie Dokumentation, Kunst und Mode. In einer der aktuellen Ausstellungen trifft Kreativität vor allem auf KI – eine spannende Ausstellung, die auch optisch ein Highlight ist.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-29

Grachtenfahrt mit der I amsterdam City Card

Eine Grachtenrundfahrt in Amsterdam ist ein Muss. Umso besser, dass eine kostenfreie Fahrt in der I amsterdam City Card inkludiert ist, sodass Du Amsterdam auch vom Wasser aus entdecken kannst. Es gibt verschiedene Anbieter, mit denen Du mit der Card einsteigen kannst. Für mich ein Highlight, was man in Amsterdam nicht verpassen sollte.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-12

Fabrique des Lumières: Kunst, die zum Leben erweckt wird

Die Fabrique des Lumières ist mein persönliches Highlight in Amsterdam. Etwas westlich des Zentrums befindet sich das Kunstmuseum in einer alten Fabrikhalle. Hier gibt es aktuell Darstellungen von Dali und Gaudi zu sehen. Das Spektakel kann man kaum auf Bildern festhalten, da überall an den Wänden und auf dem Boden Bilder gezeigt werden, die sich rasant verändern und mit untermalter Musik zu einem spektakulären Erlebnis werden.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-20

Willet-Holthuysen Museum: Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert

Du möchtest ein besonderes Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert von innen entdecken? Überall in Amsterdam stehen die typischen Grachtenhäuser, das Willet-Holthuysen-Museum ist eines in einem Grachtenhaus. Das Museum an der Herengracht zeigt das Leben im 17. Jahrhundert, mit Ballsaal, Kunst und Einblicke in das Leben des Personals. Auch der Garten des Kanalhauses ist beeindruckend und eine willkommene Abwechslung zu den Kunstmuseen in Amsterdam.

i-amsterdam-city-card-tobias-hoiten-27

Amsterdam mit der I amsterdam City Card entdecken: mein Fazit

Auf meinen bisherigen Reisen habe ich auf die I amsterdam City Card verzichtet. Im Unterschied dazu ist ein Städtetrip mit I amsterdam City Card anders – denn: man besucht automatisch viel mehr Museen und Sehenswürdigkeiten. Das praktisch daran ist, dass Amsterdam viele wunderschöne und einzigartige Museen hat, die man nicht verpassen sollte. Daher lohnt sich die Kombination aus kostenfreier Nutzung des ÖPNV, einer kostenfreien Grachtenfahrt und dem kostenfreien Angebot aus 70 Museen und Sehenswürdigkeiten. Mein persönliches Highlight in Amsterdam bleibt die Fabrique des Lumières. Aber auch der Norden von Amsterdam fängt an, mich zu überzeugen.

Welches Museum würdest Du besuchen?

Mehr über die I amsterdam City Card erfährst Du hier.

Was Du sonst in Amsterdam im Winter entdecken kannst, liest Du hier.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ähnliche Beiträge:

Budget Hotel Hamburg: Hampton by Hilton Hamburg City Centre

Hoteltipps

Bootstour & Co: Meine 5 schönsten Aalsmeer Sehenswürdigkeiten

Europa

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa
Total
5
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 5
Voriger Artikel
1-tag-in-lueneburg-tobias-hoiten-17
  • Deutschland
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Norddeutschland
  • Reisearten
  • Städtetrips

1 Tag in Lüneburg: 7 einzigartige Highlights

  • 8. November 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
silvester-in-edinburgh-hogmanay-tobias-hoiten-1
  • Europa
  • Reisearten
  • Schottland
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Silvester in Edinburgh: Ein zauberhaftes Hogmanay in der schottischen Hauptstadt

  • 15. Dezember 2023
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Pingback: Muiderslot, Naarden & Co: 5 schöne Amsterdam Tagesausflüge - Tobias Hoiten
  2. Pingback: 5 Tage Amsterdam: der perfekte Reiseplan - Tobias Hoiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}