• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
Städtetrips 2024
  • (Reise-) Tipps
  • Europa
  • Reisearten
  • Reiseplanung
  • Städtetrips

Städtetrips 2024: Die 5 schönsten Städtereisen in Europa

  • 24. Januar 2024
Total
17
Shares
0
0
17
Lesezeit: 6 Minuten

Last Updated on 24. Januar 2024 by Tobias

2024 ist endlich da und damit wieder viele neue aufregende Reiseziele, die Du in Europa entdecken kannst. Wo warst Du bisher und was fehlt Dir noch auf Deiner Bucket-Liste? Ich zeige Dir meine erprobten Reiseziele, die ich Dir für 2024 unbedingt weiterempfehlen kann. Ob Wein in Frankreich oder finnische Saunen in Helsinki zu genießen – ich zeige Dir die schönsten Städtetrips 2024. Los geht’s.

#1 Glasgow – Ein schottisches Juwel der Kultur und Geschichte

Glasgow ist die größte Stadt Schottlands, die mit ihrer Mischung aus kultureller Vielfalt und geschichtlichem Erbe überzeugt. Die Stadt, die einst für ihre Industrie bekannt war, hat sich zu einem pulsierenden Zentrum für Kunst, Musik und Architektur entwickelt. Von den beeindruckenden Galerien und Museen bis hin zu den charmanten Vierteln mit lokalen Pubs – Glasgow bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Auf meiner Reise nach Schottland im Winter hatte ich 2 Tage Zeit, um Glasgow ausgiebig zu erkunden. Auch der Winter passt perfekt zur mystischen Stimmung, die die alte geschichtliche Stadt aufweisen kann.

fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-11
fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-14

Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind. Aber auch zur Weihnachtszeit kann Glasgow wunderschön sein.

Hinkommen: Glasgow hat einen internationalen Flughafen – von dort kommst Du mit dem Airport Express Bus einfach und schnell in die Stadt.

Übernachtungstipps: Das hippe Viertel West End ist perfekt für Trendsetter, während das Stadtzentrum eine Vielzahl von Unterkünften für jeden Geldbeutel bietet. Ich kann Dir besonders das Voco Grand Central Glasgow empfehlen, in dem unter anderem schon J.F. Kennedy übernachtet hat.

Was du nicht verpassen solltest: Besuche unbedingt die Kelvingrove Art Gallery.

#2 Haarlem – Das versteckte Juwel der Niederlande

Haarlem ist eine charmante Stadt in der Nähe von Amsterdam und zieht Besucher mit ihren gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und gemütlichen Grachten in ihren Bann. Hier kannst du dem Trubel Amsterdams entfliehen und das authentische niederländische Flair erleben. Anders als in Amsterdam und doch genauso schön. Mit malerischen Gassen und vielfältigen Museen ist Haarlem eine Reise wert. Mir persönlich hat Haarlem sehr gut gefallen. Mehr über Haarlem liest Du hier.

1-tag-in-haarlem-tobias-hoiten-2

Beste Reisezeit: Der Frühling (April bis Juni) ist besonders reizvoll, wenn die Blumen blühen und die Temperaturen angenehm sind.

Hinkommen: Amsterdam Schiphol ist der nächstgelegene Flughafen. Von dort aus sind es nur 20 Minuten mit dem Zug nach Haarlem.

Übernachtungstipps: Die gemütlichen Pensionen entlang der Grachten bieten oft einen authentischen Aufenthalt. Ich habe im Amrâth Grand Hotel Frans Hals übernachtet, das direkt im Zentrum liegt.

Was du nicht verpassen solltest: Besuche unbedingt das Frans-Hals-Museum.

#3 Valencia – Sonne, Strand und Moderne

Valencia, an der Ostküste Spaniens gelegen, ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Kulturliebhaber gleichermaßen. Die Stadt verbindet ihre reiche Geschichte mit moderner Architektur und einem pulsierenden Lebensstil. Die breiten Sandstrände, die beeindruckende Altstadt und futuristische Bauten machen Valencia zu einem unvergesslichen Reiseziel. Mir hat nicht nur Valencia, sondern die gesamte Region sehr gut gefallen. Was man in Valencia alles entdecken kann, liest Du hier.

1-tag-in-valencia-tobias-hoiten-7

Beste Reisezeit: Von März bis Mai und September bis November sind die Temperaturen angenehm, und die Touristenströme sind nicht zu hoch.

Hinkommen: Der Flughafen Valencia ist gut angebunden. Die Stadt ist auch mit dem Zug oder Auto erreichbar.

Übernachtungstipps: Das Viertel El Carmen ist perfekt für diejenigen, die das Nachtleben erleben möchten, während das Stadtzentrum zahlreiche Hotels für jeden Geschmack bietet.

Was du nicht verpassen solltest: Besuche die Ciudad de las Artes y las Ciencias.

#4 Bordeaux – Wein, Gastronomie und Eleganz

Bordeaux, die Hauptstadt der Weinregion Aquitanien, ist ein Mekka für Weinliebhaber und Feinschmecker. Die Stadt, geprägt von eleganten Boulevards und historischer Architektur, bietet nicht nur exzellente Weine, sondern auch eine lebendige Kunstszene und exzellente Küche. Bordeaux ist das Paris des Südens und hat mich sehr überzeugt – zudem viel ruhiger als in Paris. Mehr über einen Tag in Bordeaux liest Du hier.

bordeaux-fotospots-les-halles-de-bacalan-tobias-hoiten
bordeaux-fotospots-tobias-hoiten-1
bordeaux-fotospots-tobias-hoiten-4
bordeaux-fotospots-tobias-hoiten-6

Beste Reisezeit: Der Herbst ist ideal, um die Weinberge zu besuchen und angenehme Temperaturen zu genießen.

Hinkommen: Der Flughafen Bordeaux-Mérignac ist gut angebunden. Die Stadt ist auch per Zug oder Auto erreichbar.

Übernachtungstipps: Das Viertel Saint-Pierre ist perfekt für Nachtschwärmer, während das Viertel Chartrons mit seinen Antiquitätengeschäften charmant ist.

Nicht verpassen: Die Place de la Bourse und eine Weinverkostung in einem der zahlreichen Weingüter.

#5 Helsinki – Design, Saunen und nordische Eleganz

Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, überzeugt mit modernem Design, entspannten Saunen und einer einzigartigen nordischen Atmosphäre. Du solltest Dir Zeit nehmen und Helsinki an mehr als nur einem Tag erkunden. Die vielen Inseln und Nationalparks in der Umgebung wollen erkundet werden – wo sonst sind Natur und Stadt so nah beieinander wie hier. Auch die finnischen Saunen solltest Du ausprobiert haben. Mehr über Helsinki im Winter liest Du hier.

staedtetrips-im-winter-in-europa-helsinki-tobias-hoiten
Suomenlinna Helsinki
freiheit-auf-reisen-helsinki-tobias-hoiten-2
helsinki-sibelius-monument-tobias-hoiten
helsinki-instaspots-tobias-hoiten-2

Beste Reisezeit: Juni bis August für angenehme Sommermonate. Oder die Winterzeit, um auch den Schnee mit zu entdecken.

Hinkommen: Der Flughafen Helsinki-Vantaa ist gut angebunden. Vom Flughafen ins Stadtzentrum sind es etwa 30 Minuten mit dem Taxi.

Übernachtungstipps: Das „Hotel Kämp“ bietet historischen Luxus. Im „Eurohostel“ finden Budgetreisende eine erschwingliche Unterkunft.

Restauranttipps: Das „Savotta“ bietet traditionelle finnische Küche, was ich Dir sehr empfehlen kann.

Nicht verpassen: Die Suomenlinna-Festung und eine finnische Sauna ausprobieren.

Fazit: Unvergessliche Städtetrips 2024

Diese fünf Städte versprechen unvergessliche Erlebnisse im Jahr 2024. Ob du die Kultur in Glasgow erlebst, den Charme von Haarlem entdeckst, die Sonne in Valencia genießt, in Bordeaux Wein verkostest oder die nordische Eleganz in Helsinki erlebst, jedes Ziel hat seinen eigenen einzigartigen Reiz. Und: alle Städte sind nicht sonderlich überlaufen, sodass Du hier entspanntere Tage verbringen kannst. Plane deine Reise frühzeitig, um die besten Angebote zu erhalten, und erlebe Städtetrips, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Welche Städtetrips kommen für Dich 2024 in Frage?

Ähnliche Beiträge:

Budget Hotel Hamburg: Hampton by Hilton Hamburg City Centre

Hoteltipps

Bootstour & Co: Meine 5 schönsten Aalsmeer Sehenswürdigkeiten

Europa

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa
Total
17
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 17
Voriger Artikel
silvester-in-edinburgh-hogmanay-tobias-hoiten-1
  • Europa
  • Reisearten
  • Schottland
  • Städtetrips
  • Winterreisen

Silvester in Edinburgh: Ein zauberhaftes Hogmanay in der schottischen Hauptstadt

  • 15. Dezember 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Europa
  • Griechenland
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Strandurlaub

Kos Urlaub: Tagesausflug zur Vulkaninsel Nisyros

  • 7. Februar 2024
Weiterlesen
3 Kommentare
  1. Detlef sagt:
    29. Januar 2024 um 0:12 Uhr

    Allesamt sehr schöne Ziele. Ich war mit meiner Schwester in Budapest. Wichtig war uns immer ein Hotel im Zentrum bei solchen Reisen.

  2. Dennis sagt:
    17. Juli 2024 um 8:53 Uhr

    Eine schöne Zusammenstellung. Für jede:n was dabei. 🙂
    Und Valencia hatte ich vor dieser Lektüre noch nicht wirklich auf dem Schirm. Vielen Dank!
    Könnte vielleicht ein Ziel für meine nächste Zugreise werden.

    Liebe Grüße
    Dennis

  3. Ben sagt:
    1. August 2024 um 14:37 Uhr

    Tolle Zusammenstellung, Valencia gefällt mir am besten. Ich war neulich in Nantes, Frankreich unterwegs. Auch ganz nett mit den vielen botanischen Gärten.
    Viele Grüße,
    Ben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}