• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten
  • Städtetrips

Klimahaus Bremerhaven – in 4 Stunden um die Welt

  • 24. September 2017
Total
30
Shares
0
0
30
Lesezeit: 5 Minuten

Last Updated on 13. Mai 2019 by

Ein Besuch im Klimahaus Bremerhaven.

Ist das Klimahaus in Bremerhaven sehenswert oder eher langweilig? Ich war Ende August im Klimahaus in Bremerhaven, nachdem ich bereits viel Positives gehört hatte. Doch was ist eigentlich das Klimahaus? Und wie sind meine Eindrücke? Ein Überblick.

Was ist das Klimahaus eigentlich?

Kurz gesagt, erzählt das Klimahaus verschiedene Geschichten von Orten, die auf dem 8. Längengrad liegen. Genau dieses Story-Telling macht das Klimahaus aus meiner Sicht sehr interessant. Warum? Dazu komme ich gleich noch. Das Bild unten zeigt, welche Orte im Klimahaus naturgetreu nachgebildet wurden. Die Reise beginnt in Bremerhaven und endet auch wieder dort. Sardinien, der Niger, Samoa und die Antarktis sind Stationen, die man auf dieser Reise rund um die Welt besucht. Dazu jetzt mehr.

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Erste Station: Schweizer Berge

Auf Schienen läuft man von Bremerhaven Richtung Schweizer Berge. Was auf den ersten Blick weniger spektakulär klingt, lässt einen aber erahnen, was in den folgenden Stationen folgt. Besonders interessant in den Schweizer Bergen ist ein Berg, den man erklimmen kann, um die Aussicht von oben zu genießen. Ein Gipfelbuch liegt bereit, um Grüße von oben zu senden. So werden die Schweizer Berge erlebbar gemacht!

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten
Das Gipfelbuch. Wer den Berg erklommen hat, kann sich hier kurz ausruhen.

Echte Tiere in Sardinien

Genial gemacht sind die Überleitungen, um vom einen zum anderen Ort zu gelangen. So auch hier. Man geht in einen Raum und setzt sich in eine Gondel einer Seilbahn. Vor einem ist ein großer Bildschirm, der die Fahrt den Berg hinunter simuliert. Hier kommt man sich wirklich wie auf einer Reise vor.

Angekommen in Sardinien zeigt das Klimahaus wieder einen anderen erlebbaren Aspekt. Denn: in Sardinien kann man die Tierwelt betrachten. 

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Hitze in Niger

Wer sich die Weltkugel mit den Stationen oben ganz genau angeschaut hat, der weiß, dass es nun nach Afrika geht. Niger und Kamerun sind die nächsten Stationen. Ab hier wird es wirklich interessant. Denn: hier wird das Leben mit all seinen Facetten 1:1 nachgestellt. Was heißt das? Es gibt echten Sand und es ist wirklich heiß! Hier gerät man beim Durchlaufen wirklich ins Schwitzen.

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Ein großer Raum beinhaltet zudem eine Steppenwüste, in dem lediglich ein großer Baum und ein kleiner Setzling wachsen. Nicht nur das Klima, auch das Leben kann durch Einblicke in das Leben von einer Familie nachempfunden werden. Wie kann man es bei solchen Temperaturen aushalten? Wie ist die Kultur im Niger? Wie wird Essen zubereitet?

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten
Videosequenzen, Bilder und kleine Räume machen das Leben dieser Familie erlebbar.
Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten
Nicht nur die Temperatur, auch die Farbgebung und typische Utensilien zum Zubereiten von Essen werden hier dargestellt.

Eine Abkühlung gefällig?

Nach rund eineinhalb Stunden hat man die Reise bis durch Afrika geschafft. Wem hier zu heiß geworden ist, kann sich als Halbzeitpause im Café kurz erholen und etwas Essen und Trinken. Wem immer noch zu warm ist, für den wird es jetzt interessant. Es geht in die Antarktis! Ein großer Raum – voll mit echtem Eis zum Anfassen! Hier ist es wirklich kalt. Gut, dass der Weg hier durch nicht lange dauert und man schnell wieder bei normalen Temperaturen gelandet ist.

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Willkommen im tropischen Samoa

Wer einen perfekten Sternenhimmel sehen möchte, der ist in der Antarktis genau richtig. Hier sind keine störenden Lichter von Gebäuden oder der Industrie. Deshalb führt der Weg von der Antarktis nach Samoa durch einen absolut beeindruckenden Raum, der Sterne leuchten lässt. Dieses absolute Highlight auf Bildern festzuhalten ist schier unmöglich. Das muss man erleben!

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Auch Samoa ist sehr erlebbar gestaltet. Eine kleine Kirche sowie ein Sandstrand mit simuliertem Wellengang führen direkt in die Unterwasserwelt von Samoa.

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Zurück über Alaska nach Deutschland

Der Rückweg führt von Alaska über die Hallig Langeneß nach Bremerhaven. Die Hallig lässt einen das Wechselspiel von Ebbe und Flut hautnah erleben sowie durch viele kleinere Geschichten das teilweise schwierige Leben dort aufgrund der Gezeiten nachempfinden. Je nachdem, wie viel Zeit man bei den einzelnen Stationen benötigt, habe ich weniger als vier Stunden benötigt, um das Klimahaus in Bremerhaven kennenzulernen.

Mein Fazit

Das Klimahaus erzählt eine Geschichte vom Leben an verschiedenen Orten, die alle auf dem gleichen Längengrad liegen. Das funktioniert deshalb besonders gut, weil auch an jedem Ort die gleiche Uhrzeit ist und jeder Ort sich vom anderen stark unterscheidet. Hier kann man viel entdecken und erleben. Meine Highlights waren der Gang mit den vielen Sternen, ein nachempfundener Regenwald im Dunkeln sowie verschiedene Punkte, die sich zum Fotografieren besonders eignen. Wie zum Beispiel den unten stehenden Punkt.

Klimahaus Bremerhaven 8 Grad Ost Tobias Hoiten

Die Öffnungszeiten des Klimahauses sind in den Wintermonaten von zehn bis 18 Uhr, in den Sommermonaten öffnet es eine Stunde früher und schließt eine Stunde später. Der Preis von 16 Euro für einen Erwachsenen ist meines Erachtens angemessen für die Vielfalt, die geboten wird.

Warst Du schon einmal dort und hast ähnliche Erfahrungen gemacht? Was waren Deine Highlights? Oder hast Du Fragen, die ich noch nicht beantworten konnte? Dann kommentier diesen Beitrag gerne.

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
30
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 30
Voriger Artikel
ultimative-reiseziele-lonely-planet-tobias-hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Reiseplanung

500 ultimative Reiseziele – Inspiration pur

  • 17. September 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
cardiff-wales-tobias-hoiten-10
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Städteguides
  • Städtetrips
  • Wales

Cardiff Sehenswürdigkeiten – Ein Tag in der walisischen Hauptstadt

  • 1. Oktober 2017
Weiterlesen
5 Kommentare
  1. Pingback: Ein Besuch im Zoo am Meer - Tobias Hoiten
  2. Pingback: Top-Fotospot: Aussichtsplattform Sail City in Bremerhaven
  3. Pingback: Ein Besuch im Zoo am Meer
  4. Pingback: Nachhaltig übernachten im ATLANTIC Hotel SAIL City Bremerhaven
  5. Pingback: Top-Fotospot: Aussichtsplattform Sail City in Bremerhaven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}