• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-sonnenuntergang-tobias-hoiten-3
  • Außergewöhnliche Erlebnisse
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisearten
  • Strandurlaub

Urlaub an der Nordsee: Strandschlafen & Wattwandern in Otterndorf

  • 17. Juli 2019
Total
184
Shares
0
0
184
Lesezeit: 6 Minuten

Last Updated on 9. September 2022 by

Werbung.

Otterndorf. Zwischen der sehr weitläufigen Elbmündung und der Nordsee liegt die grüne Stadt am Meer. Hier bist Du direkt im Urlaub an der Nordsee: das Wasser ist immer in der Nähe, auch richtiges Watt und einen grünen Strand findest Du in der Nordseestadt Otterndorf. Ich durfte gemeinsam mit Die Nordsee zwei besondere Erlebnisse in Otterndorf machen, die ich Dir zeigen möchte: Schlafen am Strand und das Watt’n Frühstück!

Über Otterndorf

Otterndorf ist die grüne Stadt am Meer. Hier hast Du zum einen direkt das Wasser der Nordsee vor der Tür. Doch auch wenn das Wasser mal nicht da ist, gibt es zum anderen eine Freizeitanlage mit großem Campingplatz, Ferienhäuser und einem Badesee direkt auf der anderen Seite des Deiches. Das Wasser in Otterndorf ist in einem Urlaub an der Nordsee also immer in der Nähe.

Mit seinen 7.000 Einwohnern ist Otterndorf kein kleiner Küstenbadeort, sondern bietet im Stadtkern alle wichtigen Versorgungseinrichtungen. Das ist praktisch für spontane Besorgungen oder wenn Du etwas Abwechslung suchst.

Übernachten im Schlafstrandkorb

Ich erkunde gerne meine eigene Heimat und durfte bei sommerlichen Temperaturen den Schlafstrandkorb in Otterndorf testen. Eine Nacht direkt an der Nordsee mit Blick auf das Wasser und die vielen Schiffe, die hier vorbeifahren. Dass dafür Otterndorf vor allem in den Abendstunden sehr beliebt ist, konnten wir schnell merken. Aber dazu weiter unten mehr.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-schlafstrandkorb-tobias-hoiten-3

Durch unsere Übernachtung im Schlafstrandkorb in Bensersiel waren wir schon gut auf die Übernachtung vorbereitet und wussten im Vorfeld, was auf uns zukommt.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-schlafstrandkorb-tobias-hoiten-1

Bettwäsche mussten wir keine mitbringen, da man diese bei der Online-Buchung dazu buchen kann. Eine kleine Tasche mit Wechselkleidung und Kulturtasche hat für eine Nacht gereicht, da Du diese Tasche auch im Schlafstrandkorb mit unter bekommen musst.

Rund zehn Meter neben dem Schlafstrandkorb gibt es Toiletten, auf denen Du Dich frisch machen kannst. Duschen gibt es hier nur die kalten direkt am Strand, Warmduschen sind für eine Nacht aber auch nicht unbedingt notwendig. Du hast im Schlafstrandkorb sogar einen Holztisch und -stühle mit dabei, auf denen Du Dich abends setzen und den Sonnenuntergang genießen kannst. Ein Traum in malerischer Kulisse.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-schlafstrandkorb-tobias-hoiten-2

Wir haben unseren Schlafstrandkorb verschoben, was Du ganz einfach an den Seilen vorne machen kannst. Damit hatten wir einen noch besseren Blick auf das Wasser. Das „Schiebedach“ kannst Du auch halboffen lassen, wenn Du abends gemütlich die Atmosphäre aufsaugen möchtest. Für den Tag und wenn Du für länger unterwegs bist, kannst Du den Schlafstrandkorb mit einem Schloss abschließen und Deinen Rucksack und Gegenstände verstauen. Praktisch, wenn Du mal kurz eine Runde Schwimmen gehen möchtest.

Urlaub an der Nordsee: Sonnenuntergang in Otterndorf

Bei angenehmen 25 Grad ging abends dann langsam die Sonne unter. Direkt neben dem Schlafstrandkorb ist auch die Freibeuter Strandbar, die bei warmen Temperaturen bis 20 Uhr noch warmes Essen und natürlich Kaltgetränke anbietet. Das wird von vielen Einheimischen und Touristen gerne genutzt. Bis eine Stunde nach dem Sonnenuntergang war hier noch einiges los am Strand. Vor allem wegen der Kreuzfahrtschiffe, die aus Hamburg ausliefen!

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-sonnenuntergang-tobias-hoiten-2
Ein Kreuzfahrtschiff fährt dem Sonnenuntergang entgegen.

Denn die Schiffe fahren hier in nur wenigen hundert Metern direkt am Strand vorbei. Für Fans von Kreuzfahrtschiffen ist die Ausfahrt gen Sonnenuntergang dann ein wahres Spektakel. Aber auch andere Containerschiffe kannst Du hier angucken.

In der Nacht ist es auf 18 Grad abgekühlt, was sehr angenehm und nicht zu kalt war. Wir hatten keinen Wind und immer nur mal wieder ein leises Brummen der vorbeifahrenden Schiffe gehört. Das kannst Du aber bei Hochwasser auch anhand der Wellen hören, die dann ein paar Minuten später auf das Ufer treffen. Herrlich diese Atmosphäre.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-sonnenuntergang-tobias-hoiten-1

Watt’n Frühstück: Wattwanderung

Wenn im Sommer dann gegen 21.30 Uhr die Sonne untergeht, geht sie auch früh gegen 5 Uhr wieder auf. Und dann wird es natürlich hell im Schlafstrandkorb. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und sind direkt um 5 Uhr zum Sonnenaufgang aufgestanden.

Das ist wirklich ein Traum. Du öffnest die Abdeckung des Schlafstrandkorbes, ziehst sie hoch und blickst der aufgehenden Sonne entgegen. Um Dich herum alles menschenleer!

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-sonnenaufgang-tobias-hoiten-1
Sonnenaufgang in Otterndorf

Unser Ziel am frühen Morgen war eine Wattwanderung durch das Watt der vor Otterndorf. Erst Watt, dann Frühstück: also Watt’n Frühstück! Dazu „mussten“ wir schon früh aufstehen und uns nach dem Tidenkalender richten. Denn pünktlich zum Sonnenaufgang war das Watt da!

Nachdem wir uns kurz frisch gemacht und den Schlafstrandkorb abgeschlossen hatten, gingen wir zum vereinbarten Treffpunkt und von dort aus dann ins Watt! Eine zertifizierte Wattführern begleitete uns.

Schon irre, dass ich als Norddeutscher mit nur wenigen Kilometern zum Wattenmeer nur als Kind einmal im Watt war. Umso spannender und neuer war das Erlebnis für mich. Das Laufen durch das Watt mit bloßen Füßen ist eine wahre Wohltat und es fühlt sich wirklich gut an.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-wattwanderung-tobias-hoiten-1

Wusstest Du, dass das Wattenmeer als UNESCO Weltnaturerbe in diesem Jahr seinen zehnjährigen Geburtstag gefeiert hat? Mehr Infos zum Weltnaturerbe-Geburtstag an der niedersächsischen Nordsee erfährst Du hier.

Auf unserem zweistündigen Weg durch das Watt sind wir natürlich auch Wattwürmern und Krebsen begegnet. Generell findest Du hier viele Tiere, die im Watt leben und so eine Wanderung erlebbar machen. Urlaub an der Nordsee – also in der eigenen Heimat – fühlt sich echt besonders an.

Watt’n Frühstück: Das Frühstück

Eine Wattwanderung sollte jeder im Urlaub an der Nordsee zumindest einmal erlebt haben, denn das ist etwas ganz besonderes an der niedersächsischen Nordsee. Nach frühem Aufstehen und der Wattwanderung freute sich der Magen auf ein leckeres Frühstück.

Das Watt’n Frühstück ist eine spezielle Aktion, die Du im Voraus buchen kannst. Hier findest Du mehr Informationen.

Das Frühstück ist auf regionale und nachhaltige Produkte ausgerichtet. Orangensaft, Eier und Fisch kommen aus der Region und schmecken ganz besonders. In einer gemütlichen Atmosphäre konnten wir so entspannt in den Tag starten.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-wattnfruehstueck-tobias-hoiten-1

Auf dem Rückweg: Die Altstadt von Otterndorf

Gegen 10 Uhr hatten wir schon eine Wattwanderung und ein leckeres Frühstück hinter uns. Da wir so schon ein paar Stunden wach waren, fühlte es sich fast wie nachmittags an, sodass wir uns langsam auf dem Weg zurück nach Hause machten. Vorher wollten wir aber noch unbedingt einen Abstecher in die Altstadt von Otterndorf machen.

otterndorf-urlaub-an-der-nordsee-altstadt-tobias-hoiten-1

Hier findest Du viele schöne alte Gebäude, gepflasterte Straßen und vieles mehr, was entdeckt werden möchte. Dass Otterndorf eine alte Stadt an der Nordsee ist, merkt man hier schnell. Wenn die Geschäfte geöffnet haben, kannst Du hier auch ein wenig mehr Zeit verbringen.

Mein Fazit

Urlaub an der Nordsee und insbesondere in Otterndorf zu machen, war sehr inspirierend. Ich kann Dir sehr empfehlen, einen Schlafstrandkorb für zumindest eine Nacht auszuprobieren und dieses Feeling mitzunehmen. Auch eine Wattwanderung solltest Du einmal in Deinem Leben ausprobiert haben. Otterndorf selbst ist dabei eine besondere Stadt. Du hast hier zum einen eine richtige Stadt mit Versorgungszentren und zum anderen einen Badesee, der zum Urlaub an der Nordsee einlädt. Welche besonderen Erlebnisse hast Du schon einmal an der Nordsee mitgemacht?

Nützliche Links

  • Mehr über Die Nordsee erfährst Du hier
  • Du willst einen Schlafstrandkorb buchen?
  • Mehr zum 10. Geburtstag des Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Strandschlafen in Bensersiel? Meine Erfahrungen
  • 5 einzigartige Erlebnisse an der Nordsee
  • Die schönsten Leuchttürme an der niedersächsischen Nordsee

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Die Nordsee entstanden.

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
184
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 184
Voriger Artikel
4-tage-daenemark-vantopia-tobias-hoiten-7
  • Camping
  • Dänemark
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Reisearten
  • Roadtrips

4 Tage Dänemark: mit einem Camper von Vantopia an die Nordsee

  • 10. Juli 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Jersey Food Guide
  • Europa
  • Food Reisen
  • Jersey
  • Reisearten
  • Strandurlaub

Jersey Food Guide: Hummer, Jersey Royals & mehr (+Restauranttipps)

  • 23. Juli 2019
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Sanne sagt:
    20. Februar 2020 um 17:59 Uhr

    Das mit den Strandschlafkörben habe ich jetzt schon ein paar Mal gehört und stelle mir das wirklich romantisch vor. Vielleicht testen wir das auch mal diesen Sommer.
    Liebe Grüße von Sanne

  2. Tobias sagt:
    24. Februar 2020 um 8:19 Uhr

    Moin,

    unbedingt – ist echt ein tolles Erlebnis – gerade im Sommer 🙂

    Beste Grüße

    Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}