• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-7
  • Europa
  • Fotoguides
  • Reisearten
  • Schottland
  • Städtetrips

Instagram-Spots: Die schönsten Fotospots in Glasgow

  • 17. Februar 2023
Total
71
Shares
0
0
71
Lesezeit: 5 Minuten

Werbung

Wer einen Städtetrip mit viel Historie, kulturellem Erbe und eindrucksvoller Street Art entdecken möchte, der ist in Glasgow richtig aufgehoben. Die drittgrößte Stadt Großbritanniens gilt als „Arbeiterstadt“ und ist im Gegensatz zu Edinburgh etwas moderner. Die Vielfalt Glasgows macht diese Stadt einzigartig und zu einem echten Geheimtipp in Europa. Gemeinsam mit Visit Britain habe ich mich 2 Tage in Glasgow aufgehalten und zeige Dir die schönsten Fotospots in Glasgow.

Die Universität von Glasgow

Die Universität von Glasgow wurde 1451 gegründet und gehört mit zu den schönsten Gebäuden und Fotospots in Glasgow. Schon von weitem sieht man den Turm der Kapelle auf einem kleinen Hügel thronen. Besonders bei dem üblich regnerischen oder wolkigen Wetter in Glasgow wirkt dieses Bild sehr mystisch.

Unser Weg führte uns vom Ufer des Clyde vorbei an der Kelvingrove Art Gallery und Museum zur Universität. Dadurch dass die Gebäude der Universität schon alt sind, wirkt es auf den ersten Blick so, als würde sich dieser ideal als Drehort eignen. Hier wurde sogar etwas für die Serie Outlander gedreht.

Für mich gibt es an der Universität zwei schöne Spots, die sich für ein Fotomotiv eignen. Zum einen ist es der imposante Turm der Kapelle gepaart mit den wunderschönen Gebäuden der Uni aus dem Innenhof. Zum anderen sind es die eindrucksvollen Gänge mit den vielen Bögen unterhalb der Kapelle.

Wenn Du einen eher klassischen schottischen Eindruck von Glasgow gewinnen möchtest, solltest Du Dir die Universität von Glasgow nicht entgehen lassen. Die Universität liegt nordwestlich des Stadtzentrums und ist gut mit einem Bus zu erreichen.

fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-17

Das bekannteste Mural in Glasgow

Glasgow ist neben historischen Gebäuden auch für seine Street Art und vielen Murals bekannt. Besonders ein Mural ist bekannter als alle anderen. Das Porträt eines Mannes, der einen Vogel auf dem Finger hat, ist eines der am meisten fotografierten Orte in Glasgow. Im richtigen Moment und in der richtigen Perspektive wirkt dieses Mural mit den angrenzenden Gebäuden sehr imposant.

Übrigens: auch in Bristol und Manchester konnte ich viel Street Art entdecken. Schau gerne in beide Artikel rein.

Murals entlang des Murals Trails in Glasgow

Weitere beeindruckende Murals findest Du entlang des Mural Trails in Glasgow. Vom Stadtzentrum aus gehst Du Richtung Nordosten von Glasgow und findest nahezu an jeder Ecke wunderschöne und beeindruckende Murals. Die schönsten zeige ich Dir hier.

Kelvingrove Art Gallery & Museum

Kelvingrove Art Gallery und Museum ist Glasgows größtes Museum, die zweitbeliebteste Besucherattraktion Schottlands und das meistbesuchte Museum im Vereinigten Königreich außerhalb Londons. Es ist ein wahres architektonisches Juwel, das 1901 im viktorianischen Stil für Ausstellungen entworfen wurde. Heute gibt es hier 22 Säle mit über 8.000 Ausstellungsobjekten und zahlreichen wunderschönen Fotomotiven. Der Eintritt ist übrigens kostenfrei.

fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-14

Blick von der Brücke: Finnieston Crane

Zugegeben verbinde ich dieses Fotomotiv oft mit Glasgow, da ich dieses schon so oft in Reisemagazinen gesehen habe. Allerdings ist dieses Motiv besonders in den Abendstunden schick. Tagsüber bei bedecktem Himmel und Regen ist es längst nicht so eindrucksvoll. In den Abendstunden sieht die Brücke Clyde Arc mit der Spiegelung im Wasser beeindruckend aus. Dafür muss ich wohl noch einmal wieder nach Glasgow reisen.

Riverside Museum

In Glasgow findest Du auch moderne Museen wie beispielsweise das Riverside Museum, das direkt am Clyde liegt. Das Riverside Museum ist ein modernes Transportmuseum, in dem Fahrzeuge und Fortbewegungsmittel dargestellt werden. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Gebäude überzeugt durch seine moderne Architektur und seiner wellenartigen Form von außen. Aber auch von innen gibt es hier viel zu entdecken und tolle Spots zu fotografieren.

The Lighthouse

In Glasgow gibt es einen Leuchtturm? Ja! Leider hatte der Leuchtturm von Glasgow bei unserem Besuch leider geschlossen. Mitten im Stadtzentrum findest Du im „Lighthouse“ normalerweise ein schönes Treppenhaus und einen fantastischen Ausblick auf Glasgow. Mit einer der wenigen Aussichtspunkte auf Glasgow. Aber auch von unten wirkt dieses Gebäude schon sehr imposant.

fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-1

St. Mungos Cathedral

In der Nähe der vielen Murals im Nordosten von Glasgow befindet sich mit der St. Mungos Cathedral das älteste Gebäude in Glasgow und die älteste Kathedrale auf dem schottischen Festland. 1197, also vor mehr 1.000 Jahren wurde diese Kathedrale erbaut. Die schottisch-gotische Kathedrale kannst Du besonders mit diesem Weg gut in Szene setzen.

fotospots-in-glasgow-tobias-hoiten-6

Fotospots in Glasgow: mein Fazit

Glasgow hat neben viel Historie auch moderne Highlights zu bieten. Mir persönlich hat der Mix sehr gut gefallen. Das macht Glasgow für einen Städtetrip sehr attraktiv. Kennst Du noch andere Highlights in Glasgow? Was ist Dein schönster Fotospot in Glasgow?

Entdecke auch weitere schöne Fotospots in Europa:

  • Die schönsten Fotospots in Birmingham
  • Beste Fotospots in Prag

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
71
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 71
Voriger Artikel
ameland-urlaub-nebensaison-tobias-hoiten-17
  • Europa
  • Kurzreisen
  • Niederlande
  • Reisearten

Ameland Urlaub in der Nebensaison: Highlights & Sehenswürdigkeiten

  • 9. Januar 2023
Weiterlesen
Nächster Artikel
schottland-roadtrip-glencoe-tobias-hoiten-3
  • Europa
  • Reisearten
  • Roadtrips
  • Schottland

7 Tage Schottland Roadtrip: Glasgow, Highlands & Edinburgh

  • 22. März 2023
Weiterlesen
3 Kommentare
  1. Eli sagt:
    19. Juli 2023 um 14:56 Uhr

    Glasgow ist soooo eine tolle Stadt. Die ganzen alten Gebäude – da steckt Geschichte in jedem einzelnen Stein. Ein absolutes Paradies für alle historisch interessierten Urlauber.

    LG Eli

  2. Tobias sagt:
    1. August 2023 um 10:28 Uhr

    Allerdings – Glasgow hat mich sehr fasziniert! Schön, dass Dir Glasgow auch gefällt.

    Viele Grüße

    Tobias

  3. Pingback: 7 Tage Schottland Roadtrip: Glasgow, Highlands & Edinburgh - Tobias Hoiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}