• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
milchstrasse-am-wattenmeer-tobias-hoiten-1
  • (Reise-) Tipps
  • Deutschland
  • Europa
  • Norddeutschland
  • Reisefotografie

Milchstraße am Wattenmeer fotografieren

  • 6. November 2021
Total
10
Shares
0
0
10
Lesezeit: 3 Minuten

Last Updated on 4. April 2023 by

Werbung

Die Milchstraße mit bloßen Augen bei kompletter Dunkelheit zu sehen, ist etwas ganz Besonderes. Besonders durch den Einsatz von immer mehr LED-Lichtern in Städten, wird es immer schwieriger, wirklich dunkle Orte zu finden. Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein idealer Ort, um die Milchstraße zu sehen. Wo Du die Milchstraße am Wattenmeer fotografieren kannst und was so besonders daran ist, liest Du im Folgenden.

Das Wattenmeer: ein nachhaltiger Lebensraum

Das Wattenmeer ist mit seinem Watt, den Dünen, den Salzwiesen und seinen vielen Lebewesen ein schützenswerter Naturraum. Doch nicht nur bei Tag ist das Naturschauspiel hier besonders. Wenn die Sonne langsam untergeht, kommt die wenig beeinflusste Nachtlandschaft zum Vorschein. Ein Traum für jeden Sternengucker, aber auch für jeden Fotografen.

Die Lichtverschmutzung am Weltnaturerbe Wattenmeer ist sehr gering. Hier gibt es kaum Lichtquellen, die den Blick auf die Sterne mindern. Richtung Wilhelmshaven und Richtung Niederlande nimmt die Lichtverschmutzung wieder zu. Dazwischen gibt es einige tolle Orte, von denen es besonders Spaß macht, die Milchstraße zu sehen.

milchstrasse-am-wattenmeer-tobias-hoiten-2

Wo kann ich einen dunklen, sternenreichen Himmel am Wattenmeer sehen?

Zum Sterne gucken sind besonders die Stellen zwischen den einzelnen Küstenorten interessant. Zwischen Carolinensiel und Schillig findest Du den Elisabethgrodendeich. Ein Ort, der super gelegen ist, um einen wirklich dunklen Himmel direkt am Wattenmeer zu sehen. Wilhelmshaven, aber auch Carolinensiel sind weit genug weg, um als störende Lichtquellen den Blick auf die Milchstraße zu vermindern. Im Norden sitzt das Wattenmeer mit seiner sehr geringen Lichtverschmutzung.

Den genauen Ort zeige ich dir hier:

Aber auch die ostfriesischen Inseln wie beispielsweise Spiekeroog, das erst kürzlich als Dark Sky Park ausgezeichnet wurde, sind sehr dunkle Orte direkt am Wattenmeer.

Wann sind die perfekten Bedingungen, um die Milchstraße zu fotografieren?

Die perfekten Bedingungen, um die Milchstraße zu fotografieren, sind von Mitte März bis Mitte Oktober. Im März kannst Du die Milchstraße eher Richtung Osten und im Oktober Richtung Süden ganz gut sehen.

Im Monat hast Du ungefähr fünf ideale Tage, um die Milchstraße zu sehen. Weder Mond noch Wolken dürfen am Himmel zu sehen sein. Was Du sonst noch beachten musst bzgl. Kamera und Objektiv, habe ich Dir in diesem Beitrag aufgeschrieben.

milchstrasse-am-wattenmeer-tobias-hoiten-3

Fotoworkshop am Wattenmeer zum Thema Milchstraßenfotografie

Am 28. Oktober 2021 war es dann soweit: in einem Fotoworkshop konnte ich mehreren Teilnehmern die Besonderheit der Milchstraßenfotografie am Wattenmeer näher bringen. Der Elisabethgrodendeich ist dabei ein idealer Ort, um direkt am InfoCamp wunderschöne Fotos bei totaler Dunkelheit zu kreieren. Wunderschön wie ich finde. Hast Du schon einmal die Milchstraße gesehen?

Dieses Projekt wird im Rahmen des INTERREG-Programms von der Europäischen Union und den INTERREG-Partnern finanziell unterstützt.

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
10
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 10
Voriger Artikel
segelfliegen-im-teutoburger-wald-tobias-hoiten-6
  • (Reise-) Tipps
  • Außergewöhnliche Erlebnisse
  • Deutschland
  • Europa
  • Reisearten
  • Reisefotografie

Segelfliegen im Teutoburger Wald: Hermannsdenkmal & Co von oben entdecken

  • 20. Oktober 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
petershagen-sehenswuerdigkeiten-findlingswald-neuenknick-tobias-hoiten-1
  • Deutschland
  • Europa
  • Reisearten
  • Städtetrips

Heringe & Findlinge: Zwei beeindruckende Sehenswürdigkeiten in Petershagen

  • 13. Dezember 2021
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}