• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
berlin-instaspots-tobias-hoiten-9-crop
  • Deutschland
  • Europa
  • Fotoguides
  • Reisearten
  • Städtetrips

Instagramspots: Hier findest Du die besten Fotospots in Berlin

  • 25. März 2019
Total
2K
Shares
0
0
2K
Lesezeit: 6 Minuten

Last Updated on 30. April 2024 by Tobias

Ein Besuch in der Hauptstadt steht über kurz oder lang wohl bei jedem einmal an. Kein Wunder: Denn Berlin hat unglaublich viel zu bieten. Von modernen und schicken Stadtteilen bis hin zu historischen Bauten. Und das alles auf riesigem Gebiet. Ich zeige Dir auf meinem Blog von vielen Städten in Europa, wo Du die Instagramspots findest. So auch in Berlin. Denn hier findest Du die besten Fotospots in Berlin.

Die besten Hotels in Berlin

Alle Fotospots in Berlin an einem Tag zu entdecken, ist nahezu unmöglich. Daher bietet es sich an, über ein Wochenende nach Berlin zu reisen und dort zu übernachten. So habe ich es auch getan. Die besten Hotels in einer Übersicht findest Du in der folgenden Karte.

Palazzo Ottagonale

Das Fotohighlight für mich in Berlin ist das Palazzo Ottagonale. Dieser Hinterhof befindet sich nicht weit vom Checkpoint Charlie entfernt und Du solltest ihn am besten tagsüber besuchen und ein Weitwinkelobjektiv mitnehmen. Wenn Du in diesem Hinterhof bist und nach oben schaust, nimmst Du nicht nur eine wahnsinnig tolle Linienführung wahr, sondern auch den Kontrast der roten und blauen Farben der Gebäude. Für mich eines der schönsten Fotospots in Berlin, da dieser noch recht unentdeckt ist.

berlin-instaspots-tobias-hoiten-9

Beste Uhrzeit: Tagsüber bei Tageslicht

Mein Fototipp: Unbedingt ein Weitwinkelobjektiv (mindestens 14 mm) mitnehmen, auch eine Smartphone-Kamera mit Weitwinkelobjektiv geht.

Das Sony Center gegen Abend

Das Sony Center in Berlin habe ich schon besucht als ich ein kleines Kind war. Doch gegen Abend wirkt dieser Ort geradezu magisch – und ich habe ihn erst vor kurzem so richtig wahrgenommen. Wenn Du Dich schon im Eingangsbereich befindest, wirst Du quasi von den blauen und lila-Farben an der Decke hineingezogen. Wenn Du also farbenfrohe Bilder magst, solltest Du gegen Abend hier sein und diese Stimmung auf Dich wirken lassen.

View this post on Instagram

A post shared by TOBIAS | TRAVEL & PHOTOGRAPHY (@tobiashoiten)

Beste Uhrzeit: Zur blauen Stunde – generell gegen Abend.

Mein Fototipp: Unbedingt ein Stativ mitnehmen oder eine Kamera dabei haben, die auch im Dunkeln klasse Bilder macht. Beim Foto lieber etwas unterbelichten, um die tolle Stimmung festzuhalten.

Das Brandenburger Tor

Ein Fotoklassiker, den Du definitiv nicht verpassen solltest, aber den tatsächlich jeder aufnimmt, wenn er in Berlin ist. Das heißt auch, dass Du es eigentlich nicht schaffst, ein Foto ohne Menschen vor dem Brandenburger Tor zu schießen. Ich bin gegen Abend losgezogen, wo zwar noch viel, aber nicht zu viel los war. Gerade abends wird das Brandenburger Tor schön beleuchtet!

berlin-instaspots-tobias-hoiten-6

Beste Uhrzeit: Gegen Abend

Mein Fototipp: Warte, bis das Brandenburger Tor beleuchtet ist und nimm ein Stativ mit. Bei einer Langzeitbelichtung kannst Du auch versuchen, Menschen aus dem Bild zu nehmen.

Mall of Berlin

Die LP12 Mall of Berlin wurde 2014 eröffnet und ist ein riesiges Einkaufszentrum schräg gegenüber vom Potsdamer Platz. Rund 270 Geschäfte kannst Du hier finden – und nicht nur das. Sowohl von außen als auch von innen ist die Mall echt fotogen. Auch wenn Du hier wieder ein Weitwinkelobjektiv mit dabei hast, kannst Du sogar solche Bilder wie unten aufnehmen.

berlin-instaspots-tobias-hoiten-11

Beste Uhrzeit: Unter der Woche kurz vor dem Ende der Öffnungszeiten, wenn nicht mehr so viele Menschen unterwegs sind

Mein Fototipp: Lass‘ Dich inspirieren von den Farben, Formen und vielen Fotomöglichkeiten in der Mall. Ein Weitwinkelobjektiv kann nicht schaden.

Futurium

Das Futurium in Berlin ist das sogenannte Haus der Zukunft, in dem regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema Zukunftsgestaltung stattfinden. Ähnlich futuristisch ist das Gebäude in der Nähe des Hauptbahnhofes, das für Architekturliebhaber ein schönes Fotomotiv ist.

View this post on Instagram

A post shared by TOBIAS | TRAVEL & PHOTOGRAPHY (@tobiashoiten)

Beste Uhrzeit: Gegen Morgen/Abend, wenn das Futurium geschlossen ist

Mein Fototipp: Nimm ein Stativ mit und versuche gegen Abend das Gebäude länger zu belichten. Dabei solltest Du in Deinem Bildausschnitt auf eine tolle Linienführung achten.

House of Small Wonder

Das House of Small Wonder ist ein japanisch thematisiertes Café im Stile eines Wintergartens. Schon, wenn Du in den Eingangsbereich hineingehst, siehst Du, wie schön dieser gestaltet ist. Vom Geheimtipp ist das House of Small Wonder mittlerweile zu einem beliebten Fotospot geworden.

berlin-instaspots-tobias-hoiten-7

Beste Uhrzeit: Während der Öffnungszeiten (in der Regel von 9 bis 23 Uhr)

Mein Fototipp: Viel gibt es hier nicht falsch zu machen, da Du hierfür kein Stativ oder eine besondere Belichtung benötigst.

Messe Nord U-Bahn

Die U-Bahn-Haltestelle der Messe Nord ist schon Bestandteil einiger großer Kinofilme gewesen – wie beispielsweise in „Die Tribute von Panem“. Durch den farblichen Kontrast solltest Du Dir diesen Fotospot unbedingt auch einmal anschauen.

Beste Uhrzeit: Ganztägig

Mein Fototipp: Bring Geduld mit, da hier immer viele Menschen durch das Bild laufen.

Gendarmenmarkt

Der Gendarmenmarkt gilt als der schönste Platz Berlins. Denn hier befinden sich sowohl der Deutsche Dom als auch der Französische Dom auf dem Platz. Beide sind baugleich und stehen sich direkt gegenüber. Wenn Du jetzt noch erraten kannst, welchen Dom ich aufgenommen habe,… 😉

View this post on Instagram

A post shared by TOBIAS | TRAVEL & PHOTOGRAPHY (@tobiashoiten)

Beste Uhrzeit: Ganztägig, auch abends

Mein Fototipp: Es kommt darauf an, was Du für eine Stimmung transportieren möchtest. Gegen Abend wird der Dom schön beleuchtet, tagsüber von der Sonne. Beides hat seinen Charme.

Potsdamer Platz

Ein richtiger Verkehrsknotenpunkt ist der Potsdamer Platz in Berlin. Hier findest Du neben vielen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten auch die drei Hochhäuser, die gegen Abend zur blauen Stunde schön zur Geltung kommen. Auf der Suche nach schönen Fotospots in Berlin ist dies außerdem ein guter Ausgangspunkt.

berlin-instaspots-tobias-hoiten-10

Beste Uhrzeit: Zur blauen Stunde

Mein Fototipp: Nimm‘ ein Stativ mit und positioniere Dich bei einer Ampel. Nun musst Du nur noch den richtigen Moment abwarten, wenn kein Verkehr kreuzt und die Autos für einen kurzen Moment stehen.

Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz

Neben dem Brandenburger Tor ist der Fernsehturm am Alexanderplatz ein weiterer Fotoklassiker. Denn: mit seinen 368 Metern ist der Fernsehturm das höchste Bauwerk Deutschlands. Einen richtig schönen Ausblick auf den Fernsehturm erhältst Du von der Dachterrasse des Park Inn by Radisson Hotels. Hier zahlst Du ein paar Euro Eintritt, zur blauen Stunde ist dieser Ausblick aber einfach fantastisch!

berlin-instaspots-tobias-hoiten-4

Beste Uhrzeit: Zum Sonnenuntergang / zur blauen Stunde

Mein Fototipp: Je weitwinkliger das Objektiv ist, desto besser wird das Foto. Mit meinen 28 mm bin ich vor allem für Instagram schon an meine Grenzen gekommen.

Der Dom

Der Dom in Berlin gehört auf dem Weg vom Brandenburger Tor zum Alexanderplatz oder umgekehrt zu den Highlights der Hauptstadt. Am Wasser gelegen, kannst Du hier viele tolle Bildkompositionen mit dem Dom kreieren. Ich finde den Dom bei untergehender Sonne besonders schön.

berlin-instaspots-tobias-hoiten-5

Beste Uhrzeit: Ganztägig

Mein Fototipp: Lass‘ Dir Zeit und gehe um den Dom herum und suche nach vielfältigen Bildmotiven!

Der Gang zum Bodemuseum

Die Museumsinsel in Berlin bietet viel historische Architektur und ebenso tolle Bildmotive mit exzellenter Linienführung. Mich hat am meisten dieser Gang zum Bodemuseum fasziniert.

View this post on Instagram

A post shared by TOBIAS | TRAVEL & PHOTOGRAPHY (@tobiashoiten)

Beste Uhrzeit: Tagsüber

Mein Fototipp: Hier musst Du Geduld mitbringen und am besten unter der Woche ein Foto schießen, da viele Menschen diesen Gang entlang gehen.

Folge mir auf Instagram

Mehr Eindrücke von meinen Reisen findest Du auch auf meinem Instagram-Kanal.

🌋⛴️ Tagesausflug zur Vulkaninsel Nisyros – ein echtes Abenteuer mitten in der Ägäis! 🇬🇷✨ Von Kos aus ging’s mit dem Boot zur kleinen, aber beeindruckenden Insel, die vor allem durch zwei Dinge besticht: ihren aktiven Vulkan und die faszinierenden Häuser in der Altstadt! 🔥🌍

Der Krater „Stefanos“ ist riesig – und es fühlt sich an, als würde man auf einem anderen Planeten stehen. Man kann sogar in den Krater selbst hineingehen. Der Boden dampft, der Schwefelgeruch liegt in der Luft - einfach faszinierend und ein bisschen surreal!

Aber Nisyros hat noch mehr zu bieten: charmante Dörfer mit weißen Häusern und blauen Fensterläden - ein echtes Highlight, wer sich nach typisch griechischen Fotomotiven sehnt.

Ein unvergesslicher Tagestrip, der Natur, Abenteuer und griechischen Charme perfekt verbindet.

#Nisyros #Vulkaninsel #Griechenland #Kos #Tagesausflug #AegeanAdventure #StefanosCrater #TravelGreece #Wanderlust #GreekIslands #NatureWonder #IslandHopping #VulkanPower #HiddenGem #BeautifulDestinations #ExploreMore #TravelDiaries #InselLiebe #UnforgettableMoments #Reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #griechenlandurlaub #greece #ig_greece
Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich Pure Lebensfreude am Mittelmeer! Alicante hat mich mit seinem mediterranen Flair, den strahlenden Farben und dem entspannten Lebensstil sofort begeistert. Ob ein Spaziergang entlang der palmengesäumten Explanada de España, ein Besuch der imposanten Burg Castillo de Santa Bárbara oder einfach ein Café mit Meerblick – Alicante ist voller kleiner Highlights.

Auch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Fassaden und charmanten Plätzen lädt zum Verweilen ein. Für mich ist Alicante ein perfekter Ort für ein kurzes Getaway! Warst Du schon einmal dort?

#Alicante #Spanien #SpanienUrlaub #Reisen #Reisenmachtglücklich #Reisenistschön #CostaBlanca #SpainTrip #Tagesausflug #MediterraneanVibes #TravelSpain #Wanderlust #BeautifulDestinations #CastilloDeSantaBárbara #ExplanadaDeEspaña #TravelDiaries #CityByTheSea #SunshineVibes #Altstadtliebe #ExploreSpain #BeachAndCity #SpanishCharm #travel_captures #Travelgram #TraveltheWorld
Richtig gut hat mir Haarlem gefallen! Die niederländische Stadt ist nicht weit von Amsterdam entfernt und bietet so viele schöne Highlights. Die Grachten, die schmalen Gassen und die Museen sind hier genauso sehenswert wie in Amsterdam. Mein persönliches Highlight war Teylers Museum. Dieses Museum ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch das älteste Museum der Niederlande. Warst Du schon einmal hier?

#niederlande #haarlem #haarlemphotography #ig_netherlands #iamsterdam #amsterdamarea #ig_niederlande #niederlande #netherlandsvacation #netherlands_best_shots #super_holland #holland_photolovers #ig_travel #architecture_hunter #architecture_view #reisen #reisenmachtglücklich
Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzt Warst Du schon einmal in Italien? Ich konnte letzten Herbst ein paar Tage in Rimini verbringen und bin bei einem kurzen Spaziergang durch die Stadt an diesem wundervollen Ort vorbeigekommen. Diese bunte Gasse liegt im Viertel San Giuliano unweit der Innenstadt und ist wirklich ein richtig toller Fotospot.

#rimini #rimini❤️ #italien #italy_vacations #italy_photolovers #italytravel #ig_italy #ig_europe #TLPicks #travel_captures #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön #traveltheworld #reiseblogger #reiselust #rimini_italy #ig_street #travel_drops #europe_greatshots #italy_bestplaces #italy_greatshots
Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder ru Werbung | Hast Du schon einmal die Tulpenfelder rund um #Amsterdam entdecken können? Der April ist perfekt, um in der Gegend vom @visithaarlemmermeer die vielen bunten Tulpenfelder zu sehen und die niederländische Landschaft zu genießen. Besonders in der Gegend von Lisse, wo auch der Keukenhof liegt, gibt es so viele bunte Felder. Viele Tage bleiben Dir nicht mehr übrig, dann ist die Tulpenblüte auch schon wieder vorbei. Hast Du die bunten Tulpen dieses Jahr schon in den Niederlanden entdeckt oder planst Du es noch zu sehen?

#iamsterdam #amsterdamarea #visithaarlemermeer #haarlemermeer #tulip #tulipseason #tulips #tulpen #flowerseason #netherlands #visitnetherlands #super_holland #holland_photolovers @iamsterdam #amsterdam🇳🇱 #amsterdamlife #niederlande #landscape_lover #reisen #reisenmachtglücklich #reisenistschön
Auf Instagram folgen

Mein Fazit

Berlin bietet viele unglaublich schöne Fotospots – quer verteilt über die ganze Stadt. Selbst diese Orte sind nur ein Auszug von dem, was Berlin noch alles zu bieten hat. Kennst Du noch andere spannende Fotomotive in Berlin? Schreib es mir gerne in die Kommentare.

Mehr Instaspots in Europa

  • Die schönsten Fotospots in Prag
  • Die besten Fotospots in Krakau
  • Instagram-Spots in Cardiff
  • Fotospots in Düsseldorf

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
2K
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2K
Voriger Artikel
xiaomi-fotowettbewerb-tobias-hoiten-2
  • (Reise-) Tipps

Darum solltest Du beim großen Xiaomi Fotowettbewerb mitmachen!

  • 21. März 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
utrecht-ein-wochenende-in-utrecht-tobias-hoiten-1
  • Europa
  • Niederlande
  • Reisearten
  • Städtetrips

7 Gründe, warum ein Städtetrip nach Utrecht schöner ist als nach Amsterdam

  • 3. April 2019
Weiterlesen
7 Kommentare
  1. Olly sagt:
    19. Februar 2020 um 21:47 Uhr

    Sehr schöne Orte! Danke für diese Sammlung an Fotospots. Toll!

  2. Tobias sagt:
    20. Februar 2020 um 7:44 Uhr

    Moin Olly,

    vielen Dank für Dein tolles Feedback. Hat auch sehr viel Spaß gemacht, diese zu entdecken.

    Beste Grüße

    Tobias

  3. Sarah sagt:
    4. Juni 2020 um 17:46 Uhr

    Tolle Aufzählung von Outdoor-Fotospots! Gibt es so eine Liste auch schon für Indoor-Fotospots?

  4. Lars sagt:
    25. Januar 2021 um 11:22 Uhr

    Hallo Tobias,
    eine tolle Sammlung, die auch gerade für mich als Blogger nochmal spannend ist zu sehen und zu entdecken. Macht Lust auf wieder los gehen – gerade den Spot Palazzo Ottagonale kannte ich noch nicht – vielen Dank dafür! Vielleicht hast Du ja, wenn wieder in Berlin, Lust mal zusammen loszugehen?
    Liebe Grüße
    Lars

  5. Tobias sagt:
    28. Januar 2021 um 12:14 Uhr

    Moin, danke für dein tolles Feedback. Sehr gerne!

    Beste Grüße
    Tobias

  6. Alexander sagt:
    28. Dezember 2021 um 15:29 Uhr

    Super Orte dabei, ich will im Januar eine Fototour durch Berlin machen. Von den Orten werde ich auf jeden Fall einige aufsuchen.

    Danke dafür

  7. Pingback: 1 Tag in Prag - die besten Fotospots in der tschechischen Hauptstadt - Tobias Hoiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}