• Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Media
68K Followers
3K Followers
Tobias Hoiten
Tobias Hoiten
  • Reiseziele
    • Europa
    • Südafrika
  • Guides
    • Fotospot-Guides
    • Städteguides
    • Tierfotografie
    • Hoteltipps
    • Reisefotografie
  • Reisearten
    • Außergewöhnliche Erlebnisse
    • Kurzreisen
    • Städtetrips
    • Roadtrips
    • Strandurlaub
    • Food Reisen
    • Winterreisen
  • About
    • Über mich
    • PR/Media
    • Kontakt
    • Spannende Blogs
    • Travel Map
68K
3K
london-harry-potter-titel-tobias-hoiten
  • Außergewöhnliche Erlebnisse
  • England
  • Europa
  • Reisearten
  • Städtetrips

So ist die Harry Potter Studio Tour in London: Hautnah Kulissen entdecken

  • 9. September 2019
Total
64
Shares
0
0
64
Lesezeit: 5 Minuten

Last Updated on 10. Februar 2022 by

Ein Traum wird wahr. Wer die Harry Potter Filme gesehen hat, für den ist die Harry Potter Studio Tour von Warner Bros. in London ein echtes Muss. Viele Besucher aus Europa fliegen sogar extra nur nach London, um die Harry Potter Studio Tour zu erleben. Bei unserem 5-tägigen Trip durch die britische Hauptstadt durfte das also auch nicht fehlen. Wie die Harry Potter Studio Tour in London ist und was Du erwarten kannst, zeige ich Dir im Folgenden auf.

Wo bekomme ich Tickets?

Okay – das mit den Tickets ist so eine Sache. Wir sind mitten in den Osterferien nach London geflogen und auf verschiedenen Webseiten wurden wir schon vorher gewarnt, dass wir rechtzeitig (also mindestens drei Monate vorher) ein Ticket für diese Tour bräuchten.

london-harry-potter-tobias-hoiten-1
Die Eingangshalle der Harry Potter Studios in London

Die günstigsten Tickets erhältst Du direkt auf der Webseite von Warner Bros., hier musst Du Dich dann aber noch um den Transfer kümmern, da die Studios mehr als 30 Kilometer von London entfernt sind. Da wir noch nie in London waren und wir uns entspannt von A nach B bringen lassen wollten, haben wir uns für eines der vielen und teuren Kombi-Tickets entschieden. Hier wirst Du in London abgeholt, zu den Studios und auch wieder nach London zurückgebracht. Bei einigen Tickets kannst Du auch noch einen Ausflug nach Oxford machen oder bekommst eine Hop on Hop Off-Bustour inklusive.

Zwei Monate vor unserer Reise nach London war nahezu jedes verfügbare Ticket für den Besuch der Harry Potter Studios vergriffen. Auf der Webseite von Warner Bros. gab es für den kompletten Monat keine Tickets mehr und auch auf Seiten von Getyourguide und GoldenTours war nahezu alles ausgebucht.

london-harry-potter-tobias-hoiten-2
Direkt am Anfang. Harrys Schlafunterkunft.

Wir hätten gerne eine kombinierte Tour der Harry Potter Studios mit einem Ausflug nach Oxford unternommen, aber auch hier gab es im kompletten Monat keine Tickets mehr. Also mussten wir uns für ein Ticket inklusive Bus-Tour durch London entscheiden und deutlich mehr als 100 Euro dafür bezahlen.

Im Preis enthalten war:

  • Transfer von London Victoria zu den Studios und zurück
  • 4 Stunden Hop on Hop off-Bustour (Zeit war flexibel)

Wie viel Zeit habe ich dort?

Die Studios sind modern hergerichtet und wenn Du ein bestimmtes Zeitfenster für Deine Tour hast, ist es auch nicht voll im Inneren. Das ist wirklich angenehm. Insgesamt wird einem gesagt, dass man rund drei Stunden benötigt, um alles zu sehen. Die Zeit hatten wir auch, um dann wieder mit dem Bus zurückgebracht zu werden.

In den drei Stunden konnten wir uns aber nicht im Detail mit der Tour beschäftigen und mussten schon zügig von Ort zu Ort gehen.

Am Eingang kannst Du Dir für umgerechnet rund zehn Euro einen Audio-Guide dazu kaufen. Dieser ist sehr praktisch, da Du an den einzelnen Spots mehr Details erhältst und den Drehort so neu entdecken kannst. Den Audio-Guide kann ich Dir sehr empfehlen – auch wenn er noch einmal extra Geld kostet.

Was es alles zu sehen gibt – Tour Teil 1

Was Du allerdings zu sehen bekommst, ist absolut lohnenswert. Auch Monate später denke ich noch an diesen Ort zurück und bin wirklich begeistert. Du wirst die verschiedenen Filme mit einem ganz anderen Auge sehen, weil Du die Requisiten und richtige Räume siehst und Dir wie im Film vorkommst.

london-harry-potter-tobias-hoiten-3

So läufst Du direkt am Anfang durch die im Film riesige dargestellte Halle durch, in der die Schüler zum Schulanfang begrüßt werden. Wenn Du hier durchläufst, kommt Dir der Raum allerdings nicht so riesig vor wie im Film.

london-harry-potter-tobias-hoiten-4
Diese Detailtiefe.

Sehr interessant und faszinierend ist die Detailtiefe der einzelnen Requisiten, die in den Filmen teilweise nur am Rande vorkommen. Wirklich beeindruckend ist es, den goldenen Schnatz, die große Turmuhr, Hagrids Hütte und vieles anderes zu entdecken.

london-harry-potter-tobias-hoiten-5
Die Belichtung und die Details von Dumbledores Arbeitszimmer verzaubern einen.

Mit am eindrucksvollsten war sicherlich das Arbeitszimmer von Dumbledore. Hier findest Du auch den sprechenden Hut und die Geschichte hinter diesem Raum lässt Dich hier gerne etwas länger verweilen.

london-harry-potter-tobias-hoiten-6

Der erste Teil der Tour besteht aus vielen Details und zahlreichen Räumen, die Du in einer riesigen Halle anschauen kannst. Alleine hier kannst Du Dich schon gute zwei Stunden aufhalten.

Was es alles zu sehen gibt – Tour Teil 2

london-harry-potter-tobias-hoiten-7

Nach dem ersten Teil entdeckst Du den verbotenen Wald, der sehr eindrucksvoll daher kommt und anders als die ersten „Spots“ auch lebhafter wird. Denn hier kannst Du nicht nur etwas anschauen, hier bewegt sich auch einiges.

london-harry-potter-tobias-hoiten-8

Die Tour verändert sich dann im zweiten Teil schnell. Vom bloßen Angucken und Staunen kannst Du im zweiten Teil der Tour die Räume selbst betreten und ein Teil von ihnen werden.

london-harry-potter-tobias-hoiten-9

So kannst Du beispielsweise das Haus der Dursleys selbst betreten und dank Green Screen Technik Dich selbst auf einen Besen setzen und Fotos machen. Aber auch hierzu ist die Zeit knapp bemessen.

london-harry-potter-tobias-hoiten-10

Wie bereits gesagt: im zweiten Teil kannst Du die Räumlichkeiten selbst erkunden und findest Dich beispielsweise mitten in Gringotts Zauberbank wieder.

london-harry-potter-tobias-hoiten-11

Auch für eindrucksvolle Fotomotive ist hier genügend Platz geschaffen wie beispielsweise in diesem Bild.

london-harry-potter-tobias-hoiten-12

Natürlich darf auch die Winkelgasse nicht fehlen bei einem Besuch der Harry Potter Studio Tour in London.

Die schönsten London-Prints in meinem Shop

Mein Fazit

Ich habe Dir bewusst nicht alle Orte und Sehenswürdigkeiten der Tour gezeigt und verraten. Grundsätzlich solltest Du ein Ticket drei Monate im Voraus buchen. Gerade in der Ferienzeit ist die Harry Potter Studio Tour in London sehr beliebt.

Die Eindrücke der Tour bleiben im Kopf und ich sehe die Filme mittlerweile mit einem anderen Auge, da ich mehr verstanden habe, welche Orte für bestimmte Szenen benutzt wurden.

Alles in allem hat sich der Besuch sehr gelohnt und ich kann ihn Dir sehr empfehlen. Auch wenn Du kein totaler Harry Potter-Fan bist.

Mehr London-Tipps

  • London Low Budget – hier kannst Du sparen
  • London Round-Up – Reiseblogger berichten

Ähnliche Beiträge:

Tulpenfelder bei Amsterdam & Co: Die schönsten Ausflugsziele im Haarlemmermeer

Europa

Meine 9 schönsten Reiseziele im Sommer in Europa

(Reise-) Tipps

1 Tag in Rimini: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

Europa
Total
64
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 64
Voriger Artikel
geheimtipps-in-europa-wales-tobias-hoiten
  • (Reise-) Tipps
  • Reisearten
  • Reiseplanung
  • Städtetrips

5 Geheimtipps in Europa für Deinen Urlaub im Herbst

  • 2. September 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
jersey-kurzurlaub-tobias-hoiten
  • Europa
  • Jersey
  • Kurzreisen
  • Reisearten

Highlights & Tipps für Deinen Kurzurlaub auf Jersey

  • 16. September 2019
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Pingback: 5 Tage London: Der perfekte Plan, um alle Highlights zu entdecken - Tobias Hoiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
Kurzreisen, Städtetrips in Europa & außergewöhnliche Fotospots

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}